Bunter Sommer für Kinder: Abenteuer und Spaß im Laupheimer Kinderschutzbund!
Erleben Sie den bunten Sommer im Laupheimer Kinderschutzbund mit spannenden Aktivitäten, unterstützt von der Bürgerstiftung.

Bunter Sommer für Kinder: Abenteuer und Spaß im Laupheimer Kinderschutzbund!
Der Laupheimer Kinderschutzbund kann auf einen bunten und erlebnisreichen Sommer zurückblicken. Ein Sommer voller Aktivitäten und Begegnungen, der Kinderaugen zum Strahlen brachte. Zum Auftakt dieses spannenden Programms kamen 17 junge Bastler zusammen, um kreative Ideen in die Tat umzusetzen. Sie gestalteten Bilder, Türanhänger, Schatzdosen und Gartenstäbe – der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Das erste Fest der Kreativität machte deutlich: Hier wird viel geboten, was die Kinder auch in ihrer Freizeit beschäftigt.
Im Anschluss stand ein grandioses Kletterabenteuer im Laupheimer Mobi Park auf dem Programm. Mit 32 Kindern und gutem Wetter wurde der Ausflug ein voller Erfolg. Die Gruppendynamik war spürbar und die kleinen Abenteurer meisterten die Herausforderungen mit Bravour. Doch das war nur ein Teil des abwechslungsreichen Programms.
Tierische Begegnungen und herzliche Unterstützung
Ein weiteres Highlight war der Besuch im Laupheimer Hufblume Kuschelzoo. Hier wurden die Kindern mit Tieren vertraut gemacht, sie lernten, wie man mit Alpakas, Ponys, Eseln und Zwergkühen umgeht. Das kreative Potenzial wurde auch hier genutzt, denn sie gestalteten T-Shirts mit Alpaka- oder Pferdemustern. Während die Kinder mit den süßen Tieren schmusten und kämmen, wurde die Bedeutung solcher Programme für die frühkindliche Entwicklung unterstrichen. Christian Striebel, Vorstand der Laupheimer Bürgerstiftung, überreichte in diesem Rahmen einen großzügigen Scheck über 1.500 Euro zur Unterstützung des Ferienprogramms.
Insgesamt ermöglichte die Laupheimer Bürgerstiftung eine Spende von 3.500 Euro, die es dem Kinderschutzbund ermöglichte, ein Ferienprogramm für stolze 156 Kinder anzubieten. Über 150 Kinder nahmen an verschiedenen Aktivitäten teil, wie ebenfalls eine Alpaka-Wanderung mit 30 Kindern und einen spannenden Ausflug in den Hochseilgarten am Laupheimer Baggersee.
Ein großer Abschluss im Legoland
Den krönenden Abschluss des Sommerprogramms bildete ein aufregender Besuch im Legoland Günzburg, zu dem 50 Kinder und fünf Betreuer aufbrachen. Die strahlenden Gesichter beim Erleben von Wasserrutschen und Achterbahnen werden wohl unvergesslich bleiben – und das Eis zum krönenden Abschluss gab es natürlich obendrauf.
Ursula Dreiz, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes, äußerte sich äußerst positiv über die Veranstaltungen. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder haben und wie wichtig solche Angebote sind.“ Auch Frank Schneider, ein Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, hob die Rolle dieser Programme hervor: „Wir möchten die ehrenamtliche Arbeit des Kinderschutzbundes unterstützen und honorieren. Die Förderung von Erziehung und sozialen Projekten ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Stiftung, die mittlerweile seit 20 Jahren besteht und plant, ihre Aktivitäten in diesen Bereichen weiter auszubauen.“