Schwerer Unfall auf A659: Vollsperrung zwischen Viernheim und Weinheim!
Am 15. November 2025 kam es zu einem Unfall auf der A659 zwischen Viernheim und Weinheim, der die Fahrbahn sperrte und erhebliche Umleitungen verursachte.

Schwerer Unfall auf A659: Vollsperrung zwischen Viernheim und Weinheim!
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A659 hat am 15. November 2025 zwischen dem Kreuz Viernheim und dem Kreuz Weinheim für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Fahrbahn in Richtung Weinheim war bis zum Abend gesperrt, während die Polizei umfangreiche Maßnahmen zur Unfallaufnahme und Rettung durchführte. Die örtlichen Verkehrsteilnehmer wurden eindringlich gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden, wie mannheim24.de berichtet.
Die Sperrung des Verkehrs betraf nicht nur Pendler, sondern auch Lkw-Fahrer, die auf dieser wichtigen Verbindung unterwegs waren. Die Polizei warnte, dass die Umleitungen zu erheblichen Beeinträchtigungen führen könnten. In den frühen Stunden nach dem Unfall liefen bereits die ersten Aufräumarbeiten, doch benötigten diese ihre Zeit, um die Strecke wieder freigeben zu können.
Aufräumarbeiten und Verkehrsleitung
Am Abend, gegen 18 Uhr, konnten die Aufräumarbeiten abgeschlossen werden, und alle Fahrspuren wurden wieder freigegeben. Zuvor wurde der Verkehr über den Standstreifen geleitet, um eine gewisse Fließfähigkeit zu gewährleisten. Zum Unfallhergang selbst und den spezifischen Umständen liegen derzeit keine genaueren Informationen vor. Wie die rnz.de berichtet, gibt es bislang keine Angaben zum Schadensausmaß oder möglichen Verletzten.
Zusätzlich gab es am selben Tag auch einen schweren Unfall auf der B39 bei Sinsheim. Dies deutet darauf hin, dass der Verkehr in der gesamten Region stark angespannt war und die Einsatzkräfte stark beansprucht wurden. Die Polizei appellierte an die Verkehrsteilnehmer, diese Bereiche zu meiden und alternative Routen zu wählen.
Die Werbetrommel für vorsichtige Fahrweise beim Navigieren durch diese Verkehrsbeeinträchtigungen wurde deutlich gerührt. Es bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können und die Sicherheit auf den Straßen oberste Priorität hat.