SolarButterfly tourt durch den Rhein-Neckar-Kreis: Schulen für Klimaschutz begeistern!

SolarButterfly tourt durch den Rhein-Neckar-Kreis: Schulen für Klimaschutz begeistern!

Sinsheim, Deutschland - Ein aufregendes Ereignis hat am 30. Juni in Leimen begonnen! Der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, startete seine Tour durch den Rhein-Neckar-Kreis, um Schulen für das Thema Klimaschutz zu begeistern. Diese Initiative findet im Rahmen der Klimaschutz-Offensive „Ich.machs.jetzt“ statt, die bis zum 4. Juli dauernd Schüler*innen in acht Schulen ansprechen wird. Das Ziel? Die jungen Generationen für klimafreundliche Lösungen zu sensibilisieren und ihnen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten vorzustellen.

Die Auftaktveranstaltung an der Otto-Graf-Realschule war ein voller Erfolg. Unter anderem waren Landrat Stefan Dallinger, Projektleiter Louis Palmer, Oberbürgermeister John Ehret und Schulleiter Martin Albrecht vor Ort, um die Schüler bei einem spannenden Postenlauf zu begleiten. Hier konnten diese ihr Wissen über Klimawandel und Energieverbrauch testen. Louis Palmer betonte, dass sein Team seit 2022 weltweit unterwegs ist, um Klimaschutzthemen in Schulen zu bringen, denn „da liegt was an!“

Die Tour im Detail

Der SolarButterfly, ein wahres Wunderwerk aus umweltfreundlichen Materialien, kommt mit ausklappbaren Solarflügeln auf 40 Quadratmetern Fläche und ist überwiegend aus recycelten PET-Flaschen gefertigt. Das Elektrofahrzeug bezieht seinen Strom vollständig aus seinen eigenen Solarflächen. Diese innovative Art des Reisens zeigt, wie umweltfreundlich Mobilität heute sein kann.

  • 30. Juni: Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule, Schwetzingen
  • 1. Juli: Realschule Eberbach
  • 2. Juli: Theodor-Heuss-Realschule, Walldorf
  • 3. Juli: Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Sinsheim
  • 4. Juli: Hartmann-Baumann-Schule, Schule am Kraichbach und Theodor-Heuss-Realschule, Hockenheim

Besonders ausschlaggebend für den Erfolg solcher Projekte ist die Anbindung ländlicher Räume, wie auch die Studie des Goslar Instituts für verbrauchergerechtes Versichern zeigt. Laut der Studie „Big Data in der Mobilität“ ist es wichtig, Mobilitätsdaten zu sammeln und zu analysieren, um eine klimafreundliche und effiziente Verkehrslenkung zu ermöglichen. Diese Ansätze müssen auch in der Schulbildung berücksichtigt werden, damit die kommenden Generationen das nötige Rüstzeug erhalten. Das gesamte Mobilitätssystem bis 2050 treibhausgasneutral zu gestalten, ist ein erklärtes Ziel der Europäischen Kommission.

In Zeiten, in denen der Verkehr rund ein Fünftel der Treibhausgasemissionen in Deutschland verursacht, liegt der Schlüssel zur Mobilitätswende in der intelligenten Vernetzung der Infrastruktur. Die Veränderungen im Mobilitätsverhalten und innovative Konzepte sind unerlässlich. Wer sich aktiv für den Klimaschutz einsetzt, hat das richtige Gespür und einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft unserer Umwelt.

Weitere Informationen zur Tour des SolarButterfly und den Klimaschutz-Initiativen sind auf den Webseiten sinsheim-lokal.de und auto-medienportal.net zu finden. Hier erfahren Sie alles, was Sie über nachhaltige Mobilität wissen müssen!

Details
OrtSinsheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)