Neuer Bauhof in Sinsheim: Modernste Werkstatt sichert schnelle Hilfe!
Sinsheim investiert 2,5 Mio. Euro in neue Werkstätten für städtische Fahrzeuge, verbessert Wartungszeiten und reaktive Einsätze.

Neuer Bauhof in Sinsheim: Modernste Werkstatt sichert schnelle Hilfe!
In Sinsheim tut sich was! Der Neubau des städtischen Betriebshofs in der Dührener Straße nimmt Formen an. Der jüngste Fortschritt zeigt sich in der Fertigstellung einer modernen Werkstatt, die umfangreiche Möglichkeiten für die Fahrzeugreparatur bietet. MRN News berichtet, dass der Baubeginn bereits im August 2023 erfolgte und der Rohbau nun im August 2024 abgeschlossen wurde.
Mit der neuen Werkstatt, die mit einer Grube, zwei Hebebühnen sowie Lager- und Verwaltungsräumen ausgestattet ist, wird der gesamte städtische Fuhrpark, der über 100 Fahrzeuge und Geräte umfasst, künftig effizienter gewartet und repariert. Diese Neuerung bringt nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis bei den Wartungs- und Reparaturarbeiten mit sich, sondern reduziert auch die langen Bearbeitungszeiten, die häufig durch Fremdvergaben entstanden. Besonders im Winterdienst oder bei Notfällen wie Wasserrohrbrüchen kann jetzt schneller reagiert werden.
Investitionen in die Zukunft
Die Investitionssumme für diesen bedeutenden Bau beträgt rund 2,5 Millionen Euro. Bis Ende Oktober 2024 soll der alte Werkstattbau abgerissen werden, während gleichzeitig bereits weitere Bauarbeiten an einer Fahrzeughalle sowie einem Waschplatz für Fahrzeuge und Baumaschinen geplant sind. Die Verantwortlichen sind sich einig: Sinsheim Lokal hebt hervor, dass der symbolische Spatenstich für den dritten Bauabschnitt des Betriebshofs kürzlich stattfand, der die Werkstatt und das Lager der Wasserversorgung umfasst.
Oberbürgermeister Jörg Albrecht lobte die bisherigen Fortschritte des Projekts und betonte die Zusammenarbeit aller Beteiligten, zu denen auch Gemeinderäte, Mitarbeiter des Betriebshofs sowie Firmen gehören. Dieses Gemeinschaftsprojekt verdeutlicht, dass Sinsheim ein gutes Händchen für die Zukunft hat.
Ein Ort der Effizienz
Die neuen Räumlichkeiten bieten nicht nur eine modernisierte Infrastruktur, sondern tragen auch zur Kostensenkung bei, da Ersatzteile nun direkt eingekauft werden können. Die künftigen Vorteile sind klar: schnellerer Service und weniger Wartezeiten. Werkleiter Andreas Uhler plant bereits mit den Angestellten eine Weihnachtsfeier 2020 in der neuen Halle, was zeigt, dass auch das Team auf die neuen Möglichkeiten brennt.
Insgesamt stellt der Neubau im städtischen Betriebshof einen wichtigen Schritt für die Stadt Sinsheim dar. Der Umbau zeigt, dass hier nicht nur in die Infrastruktur, sondern auch in die Zukunft investiert wird. Und das kommt nicht nur den Stadtwerken, sondern der gesamten Bevölkerung zugute.