Jean Asselborn hautnah: Signierstunde und Vortrag in Schwetzingen!
Jean Asselborn besucht am 10. Oktober Schwetzingen. Signierstunde und Vortrag zu Europas Herausforderungen. Eintritt frei!

Jean Asselborn hautnah: Signierstunde und Vortrag in Schwetzingen!
Schwetzingen darf sich am Freitag, den 10. Oktober, auf einen besonderen Besuch freuen. Jean Asselborn, der ehemalige Außenminister Luxemburgs, kommt in die Stadt, um mit Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle Lage Europas zu diskutieren. Die Veranstaltung wird organsiert von der Europa-Union Rhein-Neckar und bietet gleich mehrere Möglichkeiten, Asselborn persönlich zu erleben. In der Buchhandlung Kieser, gelegen in der Carl-Theodor-Straße, findet von 16 bis 17 Uhr eine Signierstunde statt. Hier haben die Interessierten die Chance, ihr Buch von dem Politiker signieren zu lassen und ins Gespräch zu kommen.
Ein absolutes Highlight wird sein Vortrag in der Mensa des Privatgymnasiums Schwetzingen um 19 Uhr sein. Unter dem Thema „Perspektiven Europas: Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der EU“ wird Asselborn die Zuhörer in seinen Bann ziehen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei – eine tolle Gelegenheit für alle, die mehr über die Zukunft Europas erfahren möchten.
Ein Blick auf die Herausforderungen Europas
In einem aktuellen Interview hat Asselborn die europäische Situation ausführlich beleuchtet. Er weist darauf hin, dass die Debatten der bevorstehenden Europawahl 2024 sich stark an die Herausforderungen von 2019 erinnern. Besonders alarmierend ist die Zunahme populistischer und rechter Parteien in der politischen Landschaft. Diese bezeichnet er als „Anti-Europäer“, die einem geeinten Europa entgegenstehen. Ein wichtiges Ziel ist es, den Einfluss dieser Kräfte zu verringern und den Wählerinnen und Wählern klar zu machen, dass die Geschichte nicht zurückgedreht werden darf. London Speaker Bureau berichtet, dass …
Bei der Betrachtung der künftigen Herausforderungen betont Asselborn die Notwendigkeit einer starken gemeinsamen Stimme der EU, insbesondere in einer polarisierten Welt. So spielt nicht nur der Klimawandel eine Rolle, sondern auch die geopolitischen Spannungen, wie der Krieg in Europa und die Migration. Diese Themen machen die kommenden Wahlen umso bedeutender, um rechtsextreme Parteien in Schach zu halten. Asselborn ist optimistisch, dass ein leichter Anstieg dieser Parteien möglich sein könnte, jedoch glaubt er nicht an eine Dominanz im Europaparlament. SWR hebt hervor, dass …
Ein Appell für ein geeintes Europa
Die Einzigartigkeit Europas, mit seinen 27 Ländern, die Kompetenzen abgegeben haben, ist ein weiterer Punkt, auf den Asselborn eingeht. Die Herausforderungen sind vielfältig und die Sorgen der Wähler sind real. Zu den Themen, die den französisch-luxemburgischen Politiker beschäftigen, zählen auch die Rolle Deutschlands und Frankreichs in der EU und die damit verbundenen Verpflichtungen. Während der Vortrag in Schwetzingen den Bürgern ermöglichen wird, sich über diese wesentlichen Fragen zu informieren, lädt Jean Asselborn die Zuhörer ein, aktiv an der Gestaltung der europäischen Zukunft mitzuwirken.
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit, mit einer der führenden Stimmen für ein starkes Europa ins Gespräch zu kommen!