Ayhancan Güven! Türk Rätselmeister krönt DTM in Hockenheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ayhancan Güven sichert sich beim umstrittenen DTM-Finale in Hockenheim 2025 den Titel für Manthey-Porsche.

Ayhancan Güven sichert sich beim umstrittenen DTM-Finale in Hockenheim 2025 den Titel für Manthey-Porsche.
Ayhancan Güven sichert sich beim umstrittenen DTM-Finale in Hockenheim 2025 den Titel für Manthey-Porsche.

Ayhancan Güven! Türk Rätselmeister krönt DTM in Hockenheim!

Ein spannendes Finale in Hockenheim hat die DTM-Saison 2025 prägend abgeschlossen. Ayhancan Güven triumphierte und sicherte sich den Titel, der nicht nur für ihn, sondern auch für das Manthey-Porsche-Team von großer Bedeutung war. Dies war der zweite Titel für das Team, das sich über die gesamte Saison hinweg mit beeindruckenden Leistungen hervorgetan hat. Die Veranstaltung selbst war allerdings alles andere als unbestritten, wie Motorsport-Magazin berichtet.

Der dramatische Verlauf des Rennens sorgte für einige Aufregung. Das Duell um den Titel war geprägt von einem umstrittenen Vorfall, der in der Branche als „Rammbock“ bezeichnet wurde. Güven startete das Rennen von der zweiten Position, übernahm jedoch nach den ersten Boxenstopps die Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Ein späte Safety-Car-Phase ließ seinen Herausforderer Marco Wittmann kurz aufleben, doch Güven behielt die Nerven und sicherte sich den Sieg, womit er in die Geschichtsbücher der DTM einging und der erste türkische Meister in der 40-jährigen Geschichte der Serie wurde.

Teamleistungen und Auszeichnungen

Die Jubiläumsaison 2025 war auch für andere Fahrer sowie Teams erfolgreich. Morris Schuring vom Manthey Junior Team sorgte mit seinem dritten Platz am Samstag für einen persönlichen Bestwert und wurde zum Rookie des Jahres gekrönt. Das Manthey-Team sicherte sich nicht nur den Fahrertitel, sondern auch den Teamtitel mit insgesamt 392 Punkten, vor Schubert Motorsport und Winward Racing. In der Herstellerwertung war Mercedes-AMG der bekannteste Name, konnten sie sich mit 418 Punkten an die Spitze setzen, gefolgt von Porsche mit 406.

Mit 192 Punkten beendete Güven die Saison auf dem ersten Platz, gefolgt von Lucas Auer (188 Punkte) und Maro Engel (184 Punkte). Vor dem finalen Rennen hatte Güven acht Punkte Rückstand auf den Führenden; sein Mitstreiter Thomas Preining, der lediglich drei Punkte hinter Güven lag, landete schließlich auf dem sechsten Platz.

Ein Blick in die Zukunft

Die Situation im DTM-Feld könnte sich jedoch bald drastisch ändern, da René Rast angekündigt hat, die DTM zum Ende der Saison 2025 zu verlassen. Dies wirft Fragen über die Zukunft des Rennsports auf, insbesondere in Anbetracht der stark umkämpften Meisterschaft, wo sich bereits Nachwuchsfahrer wie Schuring auszeichnen. Dennoch hat Thomas Laudenbach, Vizepräsident von Porsche Motorsport, erkannt, wie außergewöhnlich diese Saison für Güven und das Manthey-Team war, und lobte die herausragende Teamleistung.

Insgesamt kann die DTM-Saison 2025 als erfolgreich für Porsche und seine Fahrer angesehen werden. Das Manthey-Team hat mit sieben Siegen in dieser Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie ein gutes Händchen für die Herausforderungen der Rennstrecke haben. Mit den neuen Entwicklungen und dem Abgang etablierter Fahrer wie Rast dürfte die kommende Saison einige spannende Wendungen bereithalten.