Neuer Präsident Jochen Straub stärkt Lions Club Hockenheim und Kinderprojekte!

Neuer Präsident Jochen Straub stärkt Lions Club Hockenheim und Kinderprojekte!
Hockenheim, Deutschland - Ein frischer Wind weht durch den Lions Club Hockenheim, denn mit Jochen Straub hat der Club einen neuen Präsidenten. Der HNO-Arzt und Gründungsmitglied des Clubs nahm die Amtsgeschäfte von Axel Horn entgegen, der in seiner Abschiedsrede auf ein erfolgreiches Clubjahr zurückblickte. Unter seiner Führung wurden durch zahlreiche Veranstaltungen, darunter der beliebte Hockenheimer Advent und das Oktoberfest, beachtliche Spendengelder gesammelt. Diese flossen in verschiedene soziale Projekte, vor allem in das Programm „Klasse 2000“.
Wie die Schwetzinger Zeitung berichtet, hat der Lions Club Hockenheim seit seiner Gründung bereits über 100.000 Euro in das „Klasse 2000“-Projekt investiert. Diese Initiative, die 1991 ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, Grundschulkinder für eine gesunde Lebensweise, soziale Kompetenzen und Konfliktbewältigung zu sensibilisieren. Das Programm begleitet die Kinder über vier Jahre und behandelt Themen wie gesunde Ernährung, Entspannung und Stressbewältigung. Aktuell nehmen acht Schulklassen aus Hockenheim, Altlußheim und Neulußheim daran teil.
Neue Projekte in Sicht
Jochen Straub plant, die erfolgreiche Unterstützung des Projekts „Klasse 2000“ fortzusetzen und weitere Kinder- sowie Jugendeinrichtungen in der Verwaltungsgemeinschaft zu fördern. „Die Verbesserung der Lebensqualität von Kindern in unserer Region liegt uns am Herzen“, so Straub. Die Organisation und Finanzierung des Programms obliegt dem Lions Club, wobei die Kosten pro Klasse jährlich bei 250 Euro liegen.
Ein Highlight für die kommenden Monate wird eine Benefiz-Comedyshow mit dem bekannten Comedian Marco Rima sein, die am 2. November in der Rolf-Heidemann-Halle in Neulußheim stattfindet. Der Vorverkauf für die Karten läuft bereits gut, und sie sind an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich. Diese Veranstaltung könnte nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis werden, sondern gleichzeitig auch eine wertvolle Gelegenheit, weitere Mittel für soziale Projekte zu gewinnen.
Ein Blick über den Tellerrand
Die Initiative des neuen Präsidenten geht jedoch über die Grenzen Hockenheims hinaus: Zu den geplanten Aktivitäten gehören ein Besuch im Lions Club in Cuxhaven und eine Besichtigung des Landtags in Stuttgart. Diese Ausflüge sind Teil des Engagements, den Mitgliedern interessante Einblicke und Erfahrungen zu bieten. Die Clubabende werden ebenfalls durch spannende Vorträge bereichert, die die Mitglieder inspirieren und motivieren sollen.
Insgesamt verspricht das neue Amtsjahr unter Jochen Straub eine bunte Mischung aus sozialen Engagements und unterhaltsamen Veranstaltungen, die den Lions Club Hockenheim weiterhin in der Region stärken werden. Mit einem guten Händchen für die Organisation und der passenden Unterstützung aus der Gemeinschaft sieht die Zukunft mehr als vielversprechend aus. Weitere Informationen zu den Projekten des Clubs finden Sie auf der Webseite des Lions Club Hockenheim.
Details | |
---|---|
Ort | Hockenheim, Deutschland |
Quellen |