Gänsefamilie sorgt für stundenlangen Stau auf der A6 bei Hockenheim!

Gänsefamilie verursacht Vollsperrung auf der A6 bei Hockenheim: Polizei fängt Küken ein, Verkehrschaos in der Region.

Gänsefamilie verursacht Vollsperrung auf der A6 bei Hockenheim: Polizei fängt Küken ein, Verkehrschaos in der Region.
Gänsefamilie verursacht Vollsperrung auf der A6 bei Hockenheim: Polizei fängt Küken ein, Verkehrschaos in der Region.

Gänsefamilie sorgt für stundenlangen Stau auf der A6 bei Hockenheim!

Der Verkehr auf der A6 bei Hockenheim kam am Samstag zu einem abrupten Halt – und das nicht aufgrund einer Baustelle oder eines Unfalls, sondern wegen einer Gänsefamilie, die ungeniert über die Autobahn flanierte. Um 13:30 Uhr wurde die Autobahn in Fahrtrichtung Mannheim voll gesperrt, als zwei große Gänse und fünf Küken versuchten, ihren Weg über die stark befahrene Straße zu finden. Die Herausforderung für die Polizei war groß: Mit bloßen Händen die flugfreudigen Tiere einzufangen, erweist sich oft als Geduldsspiel. Eine SWR-Reporterin beobachtete das turbulente Geschehen und berichtete, dass die Gänse immer wieder hin und her flatterten, während die Einsatzkräfte um deren Sicherheit bemüht waren.

Die Sperrung dauerte etwa eine halbe Stunde, bevor die Tiere letztendlich in Sicherheit gebracht werden konnten. Die Küken wurden mit einem Kescher eingefangen und in einem Karton sicher untergebracht. Die erwachsenen Gänse hingegen ließen sich nicht von der Autobahn vertreiben und flogen davon, bevor die Straße wieder freigegeben wurde. Eine Stunde nach dem Vorfall wurde eine erwachsene Gans tot auf der A6 aufgefunden – ein trauriger Ausgang für eines der Tiere, die aus ihrer natürlichen Umgebung gerissen wurden.

Gänse in der Stadt

Dieses Ereignis ist kein Einzelfall. Eine andere Nilgans-Familie, die am Mannheimer Autobahnkreuz umherstreifte, hatte erst am Freitagmorgen für Aufregung gesorgt. Gegen 11:15 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei, als sie die Tiere nahe der Autobahn entdeckten. Die Einsatzkräfte benötigten stolze drei Stunden, um die Gänse, darunter rund zehn Jungtiere, einzufangen. Glücklicherweise wurden sie wohlbehalten der Tierrettung übergeben, wie Tag24 berichtet.

Solche Vorfälle sind nicht nur auf die Autobahn A6 beschränkt. Auch auf der A4 in Sachsen sorgten Gänsefamilien für Verkehrschaos. Dort bewegten sich bis zu 16 Wildgänse regelmäßig auf dem Seiten- und dem rechten Fahrstreifen, was Autofahrer zu Ausweichmanövern zwang und mehrmals zu beinahe Unfällen führte. Die Polizei bezeichnete die Situation als „mittleres Verkehrschaos“ und schickte zahlreiche Einsatzkräfte, um die Tiere von der Autobahn zu ihrem Nest am Regenrückhaltebecken zu scheuchen, wie Stern berichtet. Gemeinsam wurde auch eine Lösung gefunden: Die Autobahnmeisterei Dresden hat das Tor zur Autobahn so weitgehend gänsesicher gemacht, in der Hoffnung, dass die Vögel künftig den Ausgang nutzen, der nicht zur Autobahn führt.

Diese Gänsevorfälle zeigen eindrücklich, wie Natur und Mensch manchmal aufeinanderprallen. Auch wenn die eingesetzten Kräfte sicher in ihren Einsätzen sind, bleibt zu hoffen, dass die Gänse in Zukunft sicherere Wege finden, um ihren Lebensraum zu genießen, ohne den Verkehr zu gefährden.