Abenteuer im Grünen: Sommerferienprogramm für Kinder in Schwarzach!

Die Jugendfarm Schwarzach in Mosbach bietet ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren mit Themenwochen. Anmeldeschluss ist der 16. Juli.
Die Jugendfarm Schwarzach in Mosbach bietet ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren mit Themenwochen. Anmeldeschluss ist der 16. Juli. (Symbolbild/MBW)

Abenteuer im Grünen: Sommerferienprogramm für Kinder in Schwarzach!

Schwarzach, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Jugendfarm Schwarzach hat sich Einiges einfallen lassen, um die Zeit für Kinder ab sechs Jahren spannend zu gestalten. Die ersten Einblicke in das abwechslungsreiche Programm, das bis Ende der Sommerferien angeboten wird, gibt MRN News. Unter dem Motto „Sommerferienprogramm 2025“ finden in zweiwöchigen Themenblöcken spannende Aktivitäten statt.

Während der sechs Wochen sind gleich drei verschiedene Themenwochen geplant. Im Fokus steht die „Waldwoche“, die vom 4. bis 8. August und vom 25. bis 29. August stattfinden wird. Hier dürfen die Kinder Schnitzen und auf die Suche nach spannenden Waldgeistern gehen. In der darauffolgenden „Erlebniswoche Tiere“ (11. bis 15. August und 1. bis 5. September) können sie mit verschiedenen Tieren, Schnecken und Insekten interagieren. Krönender Abschluss der Sommerferien ist die „Summergames“-Woche, die vom 18. bis 22. August und vom 8. bis 12. September Spiele und Mitmachaktionen bereithält.

Handwerkliche Aktivitäten und Outdoor-Genuss

Auf der Jugendfarm gibt es auch ein Hüttenbaudorf, wo die jungen Teilnehmer handwerklich aktiv werden können. Zudem wird eine Outdoorküche zur Verfügung stehen, wo zahlreiche Leckereien zubereitet werden können – natürlich auch bei einem gemütlichen Lagerfeuer. Täglich müssen sich die Kinder um die Versorgung der Tiere kümmern, was einen Teil der Aktivitäten ausmacht. Eltern sollten darauf achten, dass die Kinder alles Notwendige mitbringen, darunter Frühstück, Mittagessen, Getränke sowie wettergerechte Kleidung und wechselnde Anziehsachen.

Details zur Anmeldung und Betreuung

Die Anmeldungen können bis zum Mittwoch, dem 16. Juli per E-Mail an jugendfarm.schwarzach@johannes-diakonie.de gesendet werden. Wichtiger Hinweis: Bei einer Anmeldung wird eine Rechnung verschickt, und für neue Teilnehmer muss ein Anmeldeformular ausgefüllt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, nur an einzelnen Tagen oder wochenweise teilzunehmen. Für Kinder mit höherem Betreuungsbedarf kann eine kostenpflichtige Individualbetreuung organisiert werden.

Da auch die Sicherheit der Kinder wichtig ist, dürfen beim Bringen und Abholen nur die ausgewiesenen Parkplätze genutzt werden – das Befahren des Jugendfarmgeländes ist nicht gestattet. Um bestens für die Outdoor-Aktivitäten gewappnet zu sein, sollten Gummistiefel, Matschhosen und Sonnencreme nicht fehlen, wie auch frische Wechselkleidung im Stall, falls es mal feucht werden sollte.

Die Jugendfarm Schwarzach ist nicht nur ein Ort der Freizeitgestaltung, sondern ein Teil der Johannes-Diakonie, die sich für die offene Kinder- und Jugendarbeit und die Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt. Wer mehr Informationen zur Jugendfarm und den Programmen sucht, wird auf der Seite der Johannes-Diakonie fündig.

Ein weiteres interessantes Angebot für Familien in der Region ist das umfassende Ferienprogramm, von dem viele spannende Aktivitäten für Kinder von 3 bis 16 Jahren und deren Eltern möglich sind. Dies geht aus den Informationen von Familienservice hervor. Hier können Eltern auch maßgeschneiderte Programme, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer Kinder ausgerichtet sind, entdecken.

Details
OrtSchwarzach, Deutschland
Quellen