Ehret und verabschiedet: Ein feierlicher Tag im Landratsamt Mosbach

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Landratsamt Mosbach wurden langjährige Mitarbeiter geehrt und verabschiedet. Ein fester Bestandteil des Neckar-Odenwald-Kreises.

Im Landratsamt Mosbach wurden langjährige Mitarbeiter geehrt und verabschiedet. Ein fester Bestandteil des Neckar-Odenwald-Kreises.
Im Landratsamt Mosbach wurden langjährige Mitarbeiter geehrt und verabschiedet. Ein fester Bestandteil des Neckar-Odenwald-Kreises.

Ehret und verabschiedet: Ein feierlicher Tag im Landratsamt Mosbach

Im Landratsamt Mosbach fand kürzlich eine feierliche Stunde zu Ehren langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Landrat Dr. Achim Brötel würdigte die Verdienste der Jubilarinnen und Jubilare, die über Jahre hinweg durch ihren Einsatz und ihre Loyalität zur Stärkung der Verwaltung beigetragen haben. Die Veranstaltung war mit zahlreichen Momenten der Dankbarkeit und des persönlichen Austauschs gespickt und stärkte den Zusammenhalt im Team, so berichtet Meine-News.de.

Insgesamt wurden zehn Dienstjubiläen gefeiert, darunter vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von sechs Beschäftigten, die für ihre 25- und 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt wurden. Bei dieser Gelegenheit wurden Urkunden überreicht, die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnet wurden.

Detaillierte Ehrungen

Für das 25-jährige Dienstjubiläum wurden folgende Mitarbeiter ausgezeichnet:

  • Timo Matt, Sachgebietsleiter Soziale Dienste
  • Johannes Noe, Leiter Stabstelle Kommunales
  • Andrea Planck-Smith, Mitarbeiterin im Fachdienst Eingliederungshilfe
  • Nadine Polk, Sachbearbeiterin Jugendhilfeplanung

Besonders bewegend waren die Ehrungen von Rainer Frey und Elke Horinger, die jeweils auf 40 Jahre Dienstzeit zurückblicken können. Rainer Frey ist Kolonnenführer in der Straßenmeisterei Buchen/Osterburken, während Elke Horinger als Schulsekretärin an der Ottfried-Preußler-Schule tätig ist.

Verabschiedungen und Dank

Besonders emotional war auch der Abschied von vier erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die nun in den Ruhestand treten:

  • Jutta Bischofberger, Industriekauffrau im Fachdienst Landwirtschaft, seit 1992
  • Doris Öppling, seit 1987 im Jugendamt, Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
  • Wolfgang Scholl, Bautechniker im Fachdienst Vermessung, seit 1988
  • Hermann Schmitt, ebenfalls im Fachdienst Vermessung, seit 1988

Der Personalrat, vertreten durch Marc Zollmann-Schnautz, bedankte sich herzlich für die langjährigen Dienste und betonte die Bedeutung dieser Mitarbeitenden für den starken Zusammenhalt im Team. Auch die Geschäftsbereichsleiter gratulierten den Jubilaren zu ihren Leistungen und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft. Solche Dienstjubiläen sind schließlich nicht nur Gelegenheiten zur Ehrung, sondern auch zum Feiern der gemeinsamen Errungenschaften, wie Fuldaer Bote treffend anmerkt.

Emotionale Würdigung, gemeinsam geschaffene Erinnerungen und eine positive Atmosphäre prägten diese besondere Feier, die an die Werte von Dankbarkeit und Teamsolidarität appelliert. Es sind solche Anlässe, die zeigen, wie wichtig persönliche Beziehungen in einem beruflichen Umfeld sind und dass der Schlüssel zum Erfolg häufig in der Teamarbeit und gegenseitigen Unterstützung liegt. Der Rückblick auf die vergangenen Jahre und der Ausblick auf künftige Herausforderungen motivieren nicht nur die Geehrten, sondern das gesamte Team im Landratsamt.