Wie Luka Doncic seine Rückkehr verzögert: Abmeldung für Testspiel in Mannheim!
Luka Doncic sagt sein Spiel für Slowenien gegen Deutschland in Mannheim am 10. August 2025 ab. Schiedsrichterleistung sorgt für Unmut.

Wie Luka Doncic seine Rückkehr verzögert: Abmeldung für Testspiel in Mannheim!
Die Spannung ist groß, denn die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht vor einem wichtigen Testspiel gegen Slowenien, das am Sonntag um 17.30 Uhr in Mannheim stattfinden wird. Die Partie, die live von Magenta Sport übertragen wird, ist ein weiteres Kapitel in der aufregenden Rivalität zwischen diesen beiden Teams. Doch die Vorfreude wird durch die Absage von Luka Dončić, dem Superstar der Los Angeles Lakers, getrübt. Bild berichtet, dass Dončić aufgrund von Fitnessproblemen nicht am Spiel teilnehmen kann. Nach einer langen Basketball-Pause ist er einfach noch nicht wieder bei 100 Prozent.
Im ersten Aufeinandertreffen von Deutschland und Slowenien am Freitag in Ljubljana erzielte Dončić 19 Punkte, doch das Spiel endete mit einer 89:103-Niederlage für Slowenien. Während des Spiels kam es zu einem Wortgefecht zwischen Dončić und Isaac Bonga, was die Gemüter zusätzlich erhitzte. Zudem sorgte die Schiedsrichterleistung für Unmut im slowenischen Lager, da insgesamt 66 Fouls gepfiffen wurden, was zu 77 Freiwürfen führte und den Spielfluss stark beeinträchtigte. Diese Kritik aus Deutschland wurde von den Medien und dem Deutschen Basketball Bund aufgegriffen, was dazu führt, dass in slowenischen Medien spekuliert wird, ob die Absage von Dončić eine Reaktion darauf ist.
Das Duell der Nationalmannschaften
Das Aufeinandertreffen von Deutschland und Slowenien ist ein historisches Duell, das nicht nur Basketballfans begeistert. Deutschland, aktuell Weltmeister und angeführt von Stars wie Dennis Schröder und Franz Wagner, darf sich über eine beeindruckende Erfolgsbilanz in den letzten Jahren freuen. Der Basketball-Bund hebt hervor, dass Slowenien, angeführt von Dončić, seit dem EM-Triumph 2017 auf den nächsten großen Erfolg wartet und sich nun auf die FIBA EuroBasket 2025 vorbereitet.
Über 11.000 Karten sind für das Testspiel in der SAP Arena verkauft, die Halle wird also nahezu ausverkauft sein. Die Stimmung könnte kaum besser sein, auch wenn die besten Spieler auf Slowenischer Seite nicht alle zur Verfügung stehen. Ohne Dončić wird es für die Slowenen nicht leicht, den deutschen Weltmeistern Paroli zu bieten.
Blick auf EuroBasket 2025
Die FIBA EuroBasket 2025 steht für beide Teams vor der Tür, eine hohe Priorität für die Spieler. Dončić wird dennoch zur Nationalmannschaft zurückkehren, um die slowenische Basketball-Gemeinde auf das nächste große Turnier vorzubereiten, das vom 27. August bis 14. September in mehreren europäischen Städten stattfindet. Sein Ziel ist es, nicht nur die Nationalstolz zu stärken, sondern auch die Weichen für die FIBA Basketball-Weltmeisterschaft 2027 in Katar zu stellen, wie Sportskeeda berichtet.
Slovenien hat ein anspruchsvolles Vorbereitungsspiel-Programm, in dem sie gegen hochkarätige Gegner antreten, darunter auch Deutschland. Diese Begegnungen dienen nicht nur der Vorbereitung auf die EuroBasket, sondern auch dazu, um die Teamchemie und Spielfähigkeiten zu verbessern.
Ob die ungewisse Fitness von Dončić die Leistung der Slowenen am Sonntag beeinflussen wird, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Der spannende Vergleich in Mannheim wirft seine Schatten voraus, und die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Basketball-Spiel freuen.