Massive Drogenkontrollen und Randale: Time Warp in Mannheim unter Druck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Technoveranstaltung „Time Warp“ fand am Maimarktgelände Mannheim statt, lockte 8.000 Besucher und erfordert Polizeieinsatz.

Die Technoveranstaltung „Time Warp“ fand am Maimarktgelände Mannheim statt, lockte 8.000 Besucher und erfordert Polizeieinsatz.
Die Technoveranstaltung „Time Warp“ fand am Maimarktgelände Mannheim statt, lockte 8.000 Besucher und erfordert Polizeieinsatz.

Massive Drogenkontrollen und Randale: Time Warp in Mannheim unter Druck!

Am vergangenen Wochenende fand die mit Spannung erwartete Technoveranstaltung „Time Warp“ auf dem Mannheimer Maimarktgelände statt. Die Veranstaltung erstreckte sich von Freitagabend um 19:30 Uhr bis Sonntagmorgen um 09:00 Uhr und zog bis zu 8.000 Besucher pro Tag aus dem In- und Ausland an. Die Atmosphäre war geprägt von elektrisierender Musik und einer bunten Menschenmenge, die das Wochenende bis in die frühen Morgenstunden feierte. Ein Blick auf die Sicherheitsmaßnahmen zeigt, dass das Polizeipräsidium Mannheim mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort war, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Bei dieser Großveranstaltung war die Polizeisonderwache durchgehend besetzt. Die Verkehrspolizei führte intensive Kontrollen der an- und abreisenden Gäste auf den Verkehrsrouten durch. Insgesamt wurden 361 Fahrzeuge kontrolliert und es gab 1.143 Personenkontrollen. Erfreulicherweise verlief die Veranstaltung weitgehend friedlich, was auch durch den Mangel an Anwohnerbeschwerden über Ruhestörungen dokumentiert wird.

Sicherheitsbilanz und Vorfälle

Trotz der friedlichen Atmosphäre gab es jedoch einige Vorfälle, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Die Polizei erfasste insgesamt 183 Strafanzeigen, wobei die überwiegende Mehrheit, nämlich 172, wegen Drogenbesitzes oder -handels ausgesprochen wurden. Die Sicherstellungen umfassten eine beachtliche Menge an Betäubungsmitteln, darunter:

  • 50 Gramm Kokain
  • 6 LSD-Trips
  • Rund 70 Gramm Amphetamin
  • 27 Gramm Methamphetamin
  • 153 Ecstasy-Tabletten
  • Weitere 32 Gramm Ecstasy
  • Kleinstmengen anderer chemischer Drogen

Insgesamt mussten 17 Fahrzeugführer Blutproben abgeben, nachdem sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen festgestellt wurden. Die Sicherheitskräfte zogen zudem Sicherheitsleistungen in Höhe von über 12.000 Euro ein.

Besondere Vorkommnisse

Eine besonders alarmierende Nachricht war, dass mehrere Eigentumsdelikte, insbesondere Diebstähle von Halsketten, auf dem Veranstaltungsgelände gemeldet wurden. Die Anzahl der entwendeten Gegenstände bleibt uns bislang unbekannt, und die Ermittlungen hierzu sind noch im Gange. Ein Vorfall, der für Aufsehen sorgte, war der Widerstand eines Besuchers gegen Polizeibeamte, wobei auch zwei Beamte der französischen Polizei in die Einsatzmaßnahmen eingebunden wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die „Time Warp“ in Mannheim trotz einiger weniger negativer Vorfälle eine große Feier für die begeisterten Techno-Fans war. Die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen sorgten dafür, dass die meisten Gäste gut gelaunt und sicher feiern konnten. Ein rundum gelungenes Event, das sicher im nächsten Jahr wieder Hoch im Kurs stehen wird. Für weitere Informationen zu diesem Event können Sie die Berichterstattung auf MRN News nachlesen.