Shoppen und Schöppeln: Wein, Musik und Spaß in Wertheim am Feiertag!
Am 15. August findet in Wertheim das Event „Shoppen und Schöppeln“ mit Weinproben, Live-Musik und Familienaktivitäten statt.

Shoppen und Schöppeln: Wein, Musik und Spaß in Wertheim am Feiertag!
Was passiert am 15. August in Wertheim? Die Antwort liegt auf der Hand: Die Stadt feiert erneut das beliebte Event „Shoppen und Schöppeln“. Diese besondere Veranstaltung, die in Kooperation mit der Stadt Wertheim, dem Stadtmarketing Wertheim e.V., der Burgkellerei Wein-Michel und dem örtlichen Einzelhandel organisiert wird, lädt zum Bummeln, Schmecken und Feiern ein. Die Geschäfte bleiben bis 20 Uhr geöffnet und bieten für ihre Kunden an diesem Tag nicht nur viele Rabatte, sondern auch über 25 kostenlose regionale Weinproben an, die den Genuss der fränkischen Weinkultur näherbringen.
Das Fest beginnt um 14 Uhr und verspricht ein buntes Programm für Groß und Klein. Neben den Weinproben gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Kinderschminken, ein Glücksrad und kreative Modenschauen für Bade- und Dessousmode. Besonders spannend ist die erstmalige Teilnahme von Geschäften am Rande der Altstadt, die frischen Wind in die Veranstaltung bringen.
Weinproben und kulinarische Genüsse
In der Bahnhofstraße verwöhnt Schaefer’s Apotheke die Gäste mit einem Weinausschank und dem beliebten Entenangeln. Und das Dolce Vita in der Packhofstraße hat für die Weinliebhaber die „Best of Franken“-Weine im Angebot, wobei Winzer Patrick Braun persönlich vor Ort sein wird, um Fragen zu beantworten und die Weine zu präsentieren.
Musik gehört ebenfalls zum Event! Von 14 bis 21 Uhr treten verschiedene Künstler an mehreren Plätzen in der Stadt auf. Ein Highlight sind die Darbietungen von MW the Busker, der von 14 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz spielt, sowie Suzan Baker und Dennis Lüddicke, die von 17 bis 21 Uhr für Stimmung sorgen. Auch das Künstlerduo „Dua“ wird am Mainpavillon von 14:30 bis 20 Uhr zu hören sein.
Kulturelle Angebote für die ganze Familie
Doch nicht nur Wein und Musik stehen auf dem Programm. Am Grafschaftsmuseum können die Besucher Führungen um 16 Uhr und 17:30 Uhr in Anspruch nehmen – und das bei freiem Eintritt. Auch das Glasmuseum öffnet seine Türen von 17 bis 20 Uhr, mit halbstündlichen Erläuterungen, die um 18 Uhr beginnen. Für die jüngsten Gäste hat Atelier Corage von 15 bis 17 Uhr ein Kreativangebot für Kinder ab 6 Jahren im Petto, um die kleinen Künstler zu fördern und ihrem Schaffensdrang freien Lauf zu lassen.
Zudem gibt es Trommelkreise mit Tilman Rickert, die um 14 und 15 Uhr vor dem Grafschaftsmuseum stattfinden, und eine beeindruckende Bauchtanzgruppe namens „Cleopatras“, die um 19 Uhr auf dem Marktplatz ihr tänzerisches Können zeigt. Wer mehr über die Veranstaltungen erfahren möchte, sollte sich den „Shoppen und Schöppeln“-Flyer besorgen, der alle Details bereithält.
Für alle Freunde des Weins und der regionalen Gemütlichkeit ist das Event ein absolutes Muss. Also, nicht vergessen: Am 15. August in Wertheim „Shoppen und Schöppeln“ und dabei die Vielfalt der fränkischen Weine und die Lebensfreude der Stadt genießen! Weitere Informationen gibt es auf den Seiten von Wertheim und Tourismus Wertheim.