Michaelismesse in Wertheim: Stressfreies Parken für alle Besucher!
Die Wertheimer Michaelismesse findet vom 2. bis 11. Oktober statt. Parkmöglichkeiten und Shuttle-Services stehen bereit.

Michaelismesse in Wertheim: Stressfreies Parken für alle Besucher!
Wenn Ende September die Michaelismesse in Wertheim ihre Pforten öffnet, stehen die Zeichen auf Genuss und fröhliches Treiben. Die Messe findet an den zwei ersten Oktoberwochenenden, konkret am 2., 3. und 4. sowie am 10. und 11. Oktober, statt. Die Vorfreude auf die Attraktionen ist groß, und damit auch die Notwendigkeit, einen reibungslosen Verkehrsfluss für die zahlreichen Besucher zu gewährleisten. Wertheim.de berichtet, dass es ausreichend Parkflächen gibt, um das Verkehrschaos zu vermeiden.
Nicht nur die Hauptparkplätze stehen für die Gäste bereit; es gibt zahlreiche Optionen, die den Besucher:innen das Parken erleichtern. Besonders empfohlen wird der Parkplatz am Schlösschen, die Mainwiese (bei trockenem Wetter) sowie der Parkplatz neben der ehemaligen Firma Wölfel. Von letzterem führt eine Pontonbrücke direkt zum Festplatz, was für eine angenehme Anreise sorgt.
Vielfalt an Parkmöglichkeiten
In der Innenstadt selbst sind ebenfalls verschiedene Parkmöglichkeiten vorhanden, darunter der Mainparkplatz, die Tiefgarage „Main“, der Tauberparkplatz sowie mehrere weitere Parkflächen. Diese sind strategisch so platziert, dass sie eine schnelle und einfache Erreichbarkeit der Messe garantieren.
- Mainparkplatz und Tiefgarage „Main“
- Tauberparkplatz
- Parkplatz am Schlösschen (inkl. Mainwiese bis zur alten Mainbrücke)
- Messeparkplatz Taubertal (neben ehemaligem Wölfel-Areal)
- Parkgarage Altstadt (nicht vermietete Parkplätze, täglich bis 2 Uhr geöffnet)
- Tiefgarage „Engelsberg“ (täglich bis 2 Uhr geöffnet)
- Parkhaus „Am Gymnasium“
- Weitere Parkplätze in der Poststraße, Packhofstraße, Wilhelm-Blos-Straße
Besonders am „Tag der Deutschen Einheit“ sowie an den beiden Messe-Sonntagen wird der Tauberparkplatz und der Messeparkplatz Taubertal von der Jugendfeuerwehr bewirtschaftet. Diese Aktion ist nicht nur praktisch, sondern unterstützt auch einen guten Zweck: Die Parkgebühr von 1,50 Euro fließt in die Jugendarbeit der Feuerwehr.
Pendelbus für komfortablen Zugang
Wer das Autofahren lieber umgehen möchte, kann sich auf den Messebus verlassen, der an den Veranstaltungstagen von 18 bis 1 Uhr zwischen Wertheim und den umliegenden Ortschaften pendelt. Detaillierte Informationen zum Fahrplan sind auf der Website wertheim.de einsehbar. Dieses Angebot sorgt für einen stressfreien Zugang zur Messe und trägt zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens bei – ein Punkt, der gerade bei großen Events wie der Michaelismesse von enormer Bedeutung ist.
Um die Zufriedenheit der Besucher zu sichern, ist eine gut durchdachte Parkraumplanung unabdingbar. Halteverbot.express unterstreicht, dass effiziente Parkvorgänge das Besuchererlebnis erheblich verbessern und die Sicherheit erhöhen können. Eine gezielte Planung und Zusammenarbeit mit lokalen Behörden spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Mit all diesen Maßnahmen hoch im Kurs, können sich die Besucher:innen auf eine fantastische Zeit auf der Michaelismesse freuen – ohne sich um den Parkplatz kümmern zu müssen!