Gerresheimer investiert 30 Millionen Euro: Neue Produktionshalle in Wertheim!
Gerresheimer AG investiert 30 Mio. Euro in eine neue Produktionshalle in Wertheim zur Herstellung hochwertiger Injektionsfläschchen.

Gerresheimer investiert 30 Millionen Euro: Neue Produktionshalle in Wertheim!
Großartige Nachrichten aus Wertheim: Die Gerresheimer AG hat den Startschuss für den Bau einer neuen Produktionshalle gegeben, die bis zur Mitte des Jahres 2027 fertiggestellt sein soll. Der Neubau erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 m² und fokussiert sich auf die Herstellung von „ready-to-fill“ (RTF) Injektionsfläschchen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf etwa 30 Millionen Euro, was die Entschlossenheit des Unternehmens unterstreicht, seinen Standort auszubauen und zukunftssicher zu gestalten. Dies berichtet Wallstreet Online.
CEO Dietmar Siemssen betont, dass diese Erweiterung Teil der strategischen Wachstumspläne ist, um das Portfolio um spezielle Lösungen für die Biopharmazeutika zu erweitern. Wertheim wird sich somit als der zweite Standort positionieren, der die modernen RTF-Injektionsfläschchen in der EZ-fill Smart Verpackungsplattform anbietet. Das bedeutet auch, dass das Unternehmen auf eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Verpackungslösungen reagiert, die empfindliche Medikamente schützen.
Innovative Verpackungstechnologie
Die EZ-fill Smart Plattform ist ein wahrer Segen für die Branche. Sie bietet nicht nur einen hohen Schutz für empfindliche Biopharmazeutika, sondern sorgt auch für eine geringere Partikelbelastung und setzt umweltfreundliche Sterilisationsmethoden ein. Der Standort Wertheim hat sich seit 1957 auf die Produktion pharmazeutischer Ampullen spezialisiert und ist seit 1989 Teil der Gerresheimer Gruppe. Dadurch ist er zum europäischen Kompetenzzentrum für Gx Elite Injektionsfläschchen und Ampullen geworden, so die Informationen von Gerresheimer.
Die Gerresheimer AG investierte bereits 2022 in neue Anlagen für Gx Elite Vials, die sich durch hohe Bruchsicherheit und präzise Toleranzen auszeichnen. In den kommenden Jahren wird die Produktionskapazität für RTF-/RTU-Fläschchen weiter ausgebaut, sodass die Region sowohl wirtschaftlich als auch fachlich von dieser Entwicklung profitieren kann.
Nachhaltigkeit und neue Arbeitsplätze
Ein weiterer erfreulicher Aspekt der neuen Produktionshalle ist der Aufbau eines 800 m² großen Reinraums der GMP-Klasse C. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: Der Neubau wird mit einer 175 kWp-Photovoltaikanlage ausgestattet, und die Stromversorgung erfolgt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen. Bis 2028 sollen rund 50 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte in der Region entstehen, die sowohl den Bedürfnissen des Unternehmens als auch der Bevölkerung gerecht werden.
Mit einem umfassenden Portfolio an Lösungen für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche positioniert sich die Gerresheimer Gruppe als globaler Player. Das Unternehmen betreibt über 40 Produktionsstandorte in 16 Ländern und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro. Wertheim wird somit einmal mehr zum Impulsgeber für Innovationen in der Region und zeigt, dass hier Zukunftsgeschäfte florieren können.