Traumhafte 3-Zimmer-Wohnung in Öhringer Altstadt: Moderner Charme!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die neu sanierte 3-Zimmer-Wohnung im historischen Zentrum Öhringens, die modernen Komfort und Charme vereint.

Entdecken Sie die neu sanierte 3-Zimmer-Wohnung im historischen Zentrum Öhringens, die modernen Komfort und Charme vereint.
Entdecken Sie die neu sanierte 3-Zimmer-Wohnung im historischen Zentrum Öhringens, die modernen Komfort und Charme vereint.

Traumhafte 3-Zimmer-Wohnung in Öhringer Altstadt: Moderner Charme!

In der charmanten Öhringer Altstadt steht eine frisch sanierte 3-Zimmer-Wohnung zum Verkauf, die modernes Wohnen mit historischem Flair vereint. Diese Immobilie begeistert nicht nur durch ihren liebevoll restaurierten Charakter, sondern bietet auch einen hohen Wohnkomfort. Wohnglueck berichtet von sichtbaren Holzbalken, die eine einladende und gemütliche Atmosphäre schaffen. Nach einer umfassenden Sanierung präsentiert sich die Wohnung als Erstbezug und verfügt über ein modernes Tageslichtbad sowie eine neue Einbauküche, die keine Wünsche offenlässt.

Wer zusätzlichen Platz benötigt, findet im ausgebauten Dachstuhl ein weiteres Zimmer. Dieses kann bestens als Arbeitszimmer, Gästezimmer oder Rückzugsort genutzt werden. Die Wohnung wird über eine Stromheizung beheizt, wobei die Heizkosten nicht in den Nebenkosten enthalten sind, sondern direkt über den Stromanbieter abgerechnet werden.

Energetische Sanierung – Ein Muss?

In der heutigen Zeit spielen energetische Sanierungsmaßnahmen eine immer wichtigere Rolle, insbesondere für Immobilienbesitzer. Dr. Klein erwähnt, dass die Dämmung von Dächern oder oberen Geschossdecken für Einfamilienhäuser seit dem 1. Februar 2022 verpflichtend ist, jedoch erst beim Eigentümerwechsel greifen muss. Bei älteren Heizungen gibt es ebenfalls frische Vorgaben: Ab dem 1. Januar 2024 muss auf Heizungen umgestiegen werden, die mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen, sofern die alte Heizung nicht mehr repariert werden kann.

Die energetische Sanierung beginnt mit der Ermittlung des Ist-Zustands der Immobilie. Hierbei übernehmen Energieeffizienz-Experten eine zentrale Rolle, die die notwendigen Maßnahmen festlegen und einen individuellen Sanierungsplan erstellen. Besonders moderne Fenster und eine adäquate Fassadendämmung schlagen sich positiv auf die Energiebilanz nieder und reduzieren Heizkosten.

Finanzierungsmöglichkeiten

Für all diese Sanierungsmaßnahmen gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, die Immobilienbesitzern eine kostengünstige Umsetzung der Baumaßnahmen erleichtern. Auf Dr. Klein finden Interessierte Informationen zu Modernisierungskrediten sowie speziellen Wohnkrediten, die auf die Bedürfnisse von Hausbesitzern zugeschnitten sind. Die Auswahl der richtigen Finanzierung kann den entscheidenden Einfluss auf den Erfolg einer Sanierung haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese 3-Zimmer-Wohnung in Öhringen nicht nur durch ihre historische Gestaltung und moderne Ausstattung besticht, sondern auch als Beispiel für die Vorteile einer energetischen Sanierung dient. Die richtigen Maßnahmen sowie eine geeignete Finanzierung schaffen hier beste Voraussetzungen für nachhaltiges Wohnen und eine angenehme Wohnatmosphäre.