Ehrenamtliche Betreuung: Informieren Sie sich bei unserer Einführungsveranstaltung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer im Hohenlohekreis am 22. und 23.09.2025. Anmeldung bis 18.09.2025 erforderlich.

Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer im Hohenlohekreis am 22. und 23.09.2025. Anmeldung bis 18.09.2025 erforderlich.
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer im Hohenlohekreis am 22. und 23.09.2025. Anmeldung bis 18.09.2025 erforderlich.

Ehrenamtliche Betreuung: Informieren Sie sich bei unserer Einführungsveranstaltung!

Die Sorge um die rechtliche Vertretung von Personen, die nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, findet immer mehr Beachtung. Im Hohenlohekreis wird hierzu ein Schritt in die richtige Richtung gemacht: Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. lädt zu einer Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer ein. Diese findet an zwei Abenden im September statt, nämlich am 22. und 23.09.2025, jeweils ab 19:00 Uhr im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus in Künzelsau.

Die Veranstaltung ist kostenlos und bietet vielfältige Informationen: Von den rechtlichen Rahmenbedingungen über die Rechte und Pflichten eines Betreuers bis hin zu den konkreten Aufgaben, die auf solche ehrenamtlichen Helfer zukommen. Es wird betont, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und eine Anmeldung bis zum 18.09.2025 erforderlich ist. Interessierte sollten sich beim Betreuungsverein unter der angegebenen Telefonnummer melden.

Vielfältige Aufgaben im Rahmen der rechtlichen Betreuung

Doch was sind die tatsächlichen Aufgaben eines ehrenamtlichen Betreuers? Diese können sich auf unterschiedliche Lebensbereiche beziehen, wie beispielsweise Vermögen, Gesundheit, Aufenthalt oder Wohnung. Ehrenamtliche Betreuer bringen nicht nur Zeit und Engagement mit, sondern auch wertvolle Lebenserfahrung und Wissen, die in diesen sensiblen Angelegenheiten von großer Bedeutung sind. Der Zeitaufwand beläuft sich im Durchschnitt auf etwa ein bis zwei Stunden pro Woche, was gut planbar ist.

Die Vergütung für den Aufwand beträgt aktuell 400 Euro pro Jahr, um die ehrenamtlichen Betreuer für ihren Einsatz zumindest ein wenig zu entschädigen. Zudem haben sie Anspruch auf Kostenersatz für Auslagen wie Porto oder Reise, was die finanzielle Belastung weiter minimiert. Manch einer fragt sich vielleicht, wie die Auswahl der Betreuer erfolgt. Sollten keine Vorschläge aus dem Bekanntenkreis des Betreuten vorliegen, wird darauf geachtet, Interessenkonflikte zu vermeiden, insbesondere wenn es um Vermögensfragen geht.

Unterstützung und Verantwortung

Die Verantwortung als Betreuer ist jedoch nicht zu unterschätzen. Laut Anwaltonline sind ehrenamtliche Betreuer rechtlich verpflichtet, die Wünsche der Betroffenen zu respektieren, sofern dies im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben möglich ist. Sie müssen darüber hinaus sicherstellen, dass den Betreuten eine qualitativ hochwertige Vertretung zuteilwird. Bei Pflichtverletzungen kann auch ein ehrenamtlicher Betreuer haftbar gemacht werden, wobei es gewisse Erleichterungen für rechtlich unerfahrene Personen gibt.

Die Unterstützung durch das Betreuungsgericht und die Betreuungsvereine ist für ehrenamtliche Helfer von großer Bedeutung. Sie können jederzeit rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um Unsicherheiten auszuräumen und um die bestmögliche Unterstützung bieten zu können. Dies stellt sicher, dass sowohl die Betreuer als auch die Betroffenen gut informiert und rechtlich abgesichert agieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ehrenamtliche Betreuung eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe ist, die nicht nur rechtliche Expertise, sondern auch ein großes Maß an Empathie und Engagement erfordert. Die bevorstehende Informationsveranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich in diesem Bereich fortzubilden und möglicherweise eine wertvolle Unterstützung für Menschen in Not zu bieten. Der Ehrenamt Hohenlohekreis freut sich auf zahlreiche Interessierte, die sich diesem wichtigen Thema widmen möchten.