Djibril Sow vor Rückkehr: Stuttgart will Frankfurt-Helden verpflichten!

Djibril Sow erwägt einen Wechsel vom FC Sevilla zum VfB Stuttgart nach einer durchwachsenen Saison in der Bundesliga.
Djibril Sow erwägt einen Wechsel vom FC Sevilla zum VfB Stuttgart nach einer durchwachsenen Saison in der Bundesliga. (Symbolbild/MBW)

Djibril Sow vor Rückkehr: Stuttgart will Frankfurt-Helden verpflichten!

Stuttgart, Deutschland - Die Fußballszene in Deutschland sorgt wieder für Gesprächsstoff. Djibril Sow, der ehemalige Eintracht Frankfurt-Spieler, steht möglicherweise vor einem Wechsel vom FC Sevilla zum VfB Stuttgart. Wie absolutfussball.com berichtet, hat der VfB ein konkretes Interesse an dem 28-jährigen Mittelfeldspieler bekundet und sucht nach Verstärkungen, um die vergangene durchwachsene Bundesliga-Saison hinter sich zu lassen.

Sow, der vor zwei Jahren für rund 10 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt nach Sevilla wechselte, hat in seiner Zeit bei der Eintracht durchaus Nachdruck hinterlassen. Er kam 2019 für 14 Millionen Euro von den BSC Young Boys und sammelte in 160 Pflichtspielen für Frankfurt beachtliche 8 Tore und 13 Vorlagen. Besonders erwähnenswert sind seine starken Leistungen in der Saison 2022/23, als er vier Treffer in der Bundesliga erzielte und im Finale der Europa League 2022 überragend spielte.

Internationale Karriere und Statistiken

Djibril Sow ist nicht nur in der Bundesliga aktiv, sondern auch Teil der Schweizer Nationalmannschaft. In seiner internationalen Karriere hat er am 8. September 2018 sein Debüt für die Nati gegeben. Insgesamt kommt er auf 45 Einsätze, auch wenn ihm bislang kein Tor gelang. Seine Rolle im defensiven Mittelfeld hat sich im Laufe der Jahre als äußerst wertvoll erwiesen, besonders in wichtigen Turnieren wie den UEFA Nations League Finals 2019,Wikipedia sowie bei der UEFA Europameisterschaft 2020, wo die Schweiz bis ins Viertelfinale schaffte.

Besonders bemerkenswert an Sow ist seine Disziplin auf dem Spielfeld: Seit der Saison 2013/14 hat er in insgesamt 320 Pflichtspielen nicht eine Rote oder Gelb-Rote Karte gesehen. Ein Fakt, der ihn zu einem gewissenhaften Spieler macht und seine Rolle im defensiven Mittelfeld unterstreicht.

Ein möglicher Rückkehr nach Deutschland

Mit seinem Vertrag bei Sevilla, der bis 2028 läuft, könnte ein Wechsel zum VfB Stuttgart eine finanzielle Herausforderung darstellen. Doch Sow zeigt Interesse an einer Rückkehr nach Deutschland, was die Fans des VfB vielversprechend stimmt. Neben Stuttgart wird auch Borussia Dortmund mit ihm in Verbindung gebracht. Die Begeisterung rund um den Spieler ist groß, und viele fragen sich, ob er bald wieder in der Bundesliga auflaufen wird.

Für die Schweizer Nationalmannschaft ist Djibril Sow ein wichtiger Spieler, auch wenn das Team häufig als Außenseiter bei großen Turnieren wahrgenommen wird. Die Nati hat seit 1954 kein Viertelfinale einer Weltmeisterschaft mehr erreicht und bei Europameisterschaften hatte sie ebenfalls Schwierigkeiten, über das Viertelfinale hinauszukommen. Sow könnte, sollte der Wechsel tatsächlich zustande kommen, nicht nur auf Vereins-, sondern auch auf internationaler Ebene einen großen Einfluss haben.

Die kommenden Wochen werden für Sow und die involvierten Klubs entscheidend sein. Der Fußballfieber bleibt hoch, und die Fans werden gespannt darauf warten, wo das nächste Kapitel in Sows Karriere aufgeschlagen wird.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen