Bayern bietet 100 Millionen für VfB-Star Woltemade: Ein Deal bahnt sich an!

Bayern München interessiert sich für Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. Ablöseforderung: 100 Millionen Euro. Verhandlungen begonnen.
Bayern München interessiert sich für Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. Ablöseforderung: 100 Millionen Euro. Verhandlungen begonnen. (Symbolbild/MBW)

Bayern bietet 100 Millionen für VfB-Star Woltemade: Ein Deal bahnt sich an!

Stuttgart, Deutschland - In den letzten Tagen hat sich die Transfergerüchteküche rund um Nick Woltemade ordentlich angheizt. Der 23-jährige Stürmer des VfB Stuttgart steht im Fokus des FC Bayern München, wie kicker berichtet. Der erste Kontakt zwischen den Klubs ist bereits hergestellt, und die Bayern zeigen sich mehr als interessiert, doch die Verhandlungsgespräche sind alles andere als einfach.

Das große Hindernis? Der VfB Stuttgart verlangt eine Ablöse von stolzen 100 Millionen Euro für ihren Leistungsträger. Damit liegt der Preis deutlich über den Erwartungen der Bayern, die ursprünglich mit etwa 50 Millionen Euro kalkuliert hatten. Die Verhandlungen sollen ab Dienstag intensiviert werden, da Bayern dringend nach einem Offensivspieler sucht und Woltemade eine flexible Option darstellen könnte. Es wird spekuliert, dass er sowohl als Back-up für Harry Kane als auch als möglicher Ersatz für Thomas Müller fungieren könnte.

Woltemades Entwicklung und Status

Woltemade, der derzeit mit der deutschen U-21-Nationalmannschaft auf der Jagd nach dem EM-Titel ist, hat in der vergangenen Saison für Stuttgart in 33 Pflichtspielen 17 Tore erzielt und 3 Vorlagen gegeben. Sein Vertrag beim VfB läuft bis zum 30. Juni 2028, eine Ausstiegsklausel gibt es nicht. Das Interesse der Bayern kommt jedoch nicht von ungefähr: Woltemade hat in der letzten Sommertransferperiode von Werder Bremen zu Stuttgart gewechselt und sich rasch in der Bundesliga etabliert.

Die Verhandlungen zwischen den Klubs sind angespannt, denn ein höheres Gehalt als die derzeitigen 1,5 Millionen Euro pro Jahr könnte Woltemade in München erwarten. Gerüchte besagen, dass die Bayern ihm einen Vertrag bis Sommer 2030 anbieten wollen, der auch ein attraktiveres Gehalt umfasst. Der VfB hat zwar ebenfalls ein Angebot zur Vertragsverlängerung unterbreitet, doch Woltemade hat dies offenbar als Affront empfunden, was die Situation zusätzlich kompliziert.

Sportlicher Kontext

Die Bayern, die nach einigen Absagen bei ihren Transfers auf der Suche nach einem neuen Stürmer sind, sehen in Woltemade einen großen Gewinn für ihre Offensive. Doch wie Welt berichtet, muss der VfB Stuttgart bei dieser Ablöse erst ernsthaft in Verhandlungen eintreten. Die Rückkehr in die Champions League könnte für Woltemade ebenfalls ein wichtiger Grund für einen Wechsel darstellen, da die Bayern eine große Bühne bieten, auf der sich der junge Spieler weiterentwickeln kann.

Wie es weitergeht, ist noch unklar. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Gespräche zu einem erfolgreichen Abschluss kommen oder ob die Bayern ihre Suche nach einem neuen Offensivtalent fortsetzen müssen. Eines ist sicher: Woltemade ist ein Spieler, der hoch im Kurs steht und das Potenzial hat, sich sowohl in Stuttgart als auch in München einen Namen zu machen.

Auf die Entwicklungen rund um diesen Transfer darf man gespannt sein – es bleibt zu hoffen, dass alle Beteiligten ein gutes Händchen beweisen.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen