Schorndorf feiert: 55. SchoWo mit Bürgermeister Englert eröffnet!

Schorndorf feiert: 55. SchoWo mit Bürgermeister Englert eröffnet!

Schorndorf, Deutschland - Vorhang auf für die 55. Schorndorfer Stadtfestwoche – die SchoWo ist eröffnet! Am Freitagabend um 18 Uhr hat Erster Bürgermeister Thorsten Englert mit nur zwei Schlägen den Fassanstich vollzogen und damit die Feierlichkeiten auf der Rosenplatzbühne eingeläutet. Diese fünf Tage versprechen ein Fest voller Lebensfreude, Musik und Kultur, die das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt weiter stärken werden. Ein Hoch auf die engagierten Vereine, die das Event möglich gemacht haben, denn sie machen Schorndorf lebendig und abwechslungsreich!

Die SchoWo ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt, das zahlreiche Besucher in ihren Bann zieht. Neben der Eröffnung bietet das Fest ein buntes Programm aus Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten, die kein Gaumen widerstehen kann. Jahr für Jahr wächst das Interesse an den Aktivitäten, und die Festwoche hat sich zu einer wahren Institution entwickelt, die nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Gäste von außerhalb anzieht. Schorndorf zeigt einmal mehr, wie wichtig ein starkes Gemeinschaftsgefühl ist.

Ein Bürgermeister mit Weitblick

Thorsten Englert, der seit seinem Amtsantritt am 1. Oktober 2016 als Erster Bürgermeister agiert, hat sich in der Stadtverwaltung und bei den Bürgerinnen und Bürgern einen Namen gemacht. Mit seiner Wahl erhielt er 30 von 32 Stimmen des Gemeinderats, was sein hohes Ansehen unterstreicht. Englert legt viel Wert auf kommunales Denken und wirtschaftliches Handeln, was der Stadt zugutekommt. Seine organisatorischen Ideen, wie die Reduzierung auf drei Dezernate, haben die Struktur der Stadtverwaltung maßgeblich verändert.

Der 43-Jährige brachte vor seiner Wahl bereits Erfahrung als Finanzdezernent und Stadtkämmerer mit und ist in Lauda geboren. Verheiratet und Vater von Zwillingen, hat er ein gutes Händchen für die Belange seiner Stadt. Auch Oberbürgermeister Matthias Klopfer lobte seine Fähigkeiten in der Verwaltung, was ein positives Zeichen für die zukünftige Entwicklung von Schorndorf ist.

Tradition und Moderne vereint

Die Schorndorfer Stadtfestwoche reiht sich in eine Vielzahl von Stadtfesten ein, die in Deutschland gefeiert werden. Von der historischen Inszenierung der „Luthers Hochzeit“ in Wittenberg bis zu den sensiblen Feiern wie dem Weimarer Zwiebelmarkt oder dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt – all diese Feste zeigen, wie lebendig Tradition und Brauchtum in der heutigen Zeit sein können. Die SchoWo ist ein Paradebeispiel dafür, wie lokale Vereine und das Stadtleben miteinander verschmelzen, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

So wird auch in Schorndorf behauptet: Hier wird nicht nur gefeiert, sondern auch Gemeinschaft geschaffen. Die Stadt ist stolz auf ihre Vereine und die zahlreichen Helfer, die dies möglich machen. Machen Sie sich auf, genießen Sie die Festwoche und erleben Sie selbst die Vielfalt, die dieses Event zu bieten hat!

Details
OrtSchorndorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)