Leonbergs Citylauf: Tausende Läufer begeistern die Stadt!

Leonbergs Citylauf: Tausende Läufer begeistern die Stadt!
Steinstraße, Leonberg, Deutschland - In Leonberg war mal wieder eine riesige Stimmung angesagt! Der Leonberger Citylauf feierte in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum, und die ganze Stadt war auf den Beinen. Mit über 2000 registrierten Teilnehmern hat die Veranstaltung, die diesmal am 29. Juni 2025 stattfand, alle Erwartungen übertroffen.
Der Gründer des Citylaufs, Eberhard Trinkner, übergab nach 15 Jahren die Organisation an Ralf Soffner, ließ es sich jedoch nicht nehmen, zeitgleich selbst an den Start zu gehen. Für Trinkner war es ein emotionaler Moment, denn sein Ziel von über 2000 Teilnehmern, das er in den letzten 14 Jahren anvisiert hatte, wurde endlich erreicht. „Die Organisation ist wirklich schön geworden, die Medaillen sind ein echter Blickfang“, freute sich Trinkner über die Neuerungen und Verbesserungen der Veranstaltung (Stuttgarter Nachrichten).
Ein buntes Programm für alle Altersgruppen
Der Tag begann mit einem Kinderlauf, der die jüngsten Sportler begeisterte. Danach folgte der Hauptlauf, der in verschiedenen Disziplinen – einem 5 km Lauf, einem 10 km Lauf und einem Staffellauf – organisiert war. Die Läufe starteten um 20:20 Uhr in der Steinstraße, direkt beim Parkplatz am Hallenbad Leonberg.
Mit kräftigem Applaus und viel guter Laune wurde die Strecke bejubelt, die durch die Steinstraße führte, vorbei am beliebten Leo Center und bis nach Eltingen, wo die größte Zuschauergruppe wartete. Unterstützung kam von etwa 140 bis 160 Helfern, darunter Streckenposten und Fahrradfahrer, die für Sicherheit und Stimmung sorgten.
Die Gewinner des Tages
Beim 5 km-Lauf war Tim Hofmann nicht zu schlagen. Er sicherte sich den ersten Platz mit einer bewundernswerten Zeit von 16:28 Minuten. Auch die anderen Läufer schafften es, ihre Bestzeiten zu verbessern:
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | Tim Hofmann | 16:28 |
2. | Jeremy Zimmerhakl | 17:25 |
3. | Philipp Kranz | 17:48 |
Ein spannendes Rennen gab es auch beim 10 km-Lauf, den Darian Rau mit 34:35 Minuten gewann. Die schnellsten Läufergebnisse im 10 km-Lauf waren:
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | Darian Rau | 34:35 |
2. | Michael Kutz | 34:40 |
3. | Martin Nebe | 34:52 |
Nachmeldungen für die Veranstaltung
Für alle, die sich noch kurzfristig entscheiden wollten, gab es zahlreiche Nachmeldemöglichkeiten. Diese waren bis zum 28. Juni verfügbar, sowohl via persönlicher Anmeldung am Festplatz als auch am Tag der Veranstaltung. Allerdings mussten Kinder, die am KELLERGROUP Schülerlauf oder dem VOLKSBANK Kinderlauf teilnehmen wollten, sich bei Abmeldung anderer Kinder vor Ort anmelden (citylauf-leonberg.de).
Ein wichtiges Anliegen der Veranstalter ist auch die Gesundheitsvorsorge. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) empfiehlt, einen international validierten Fragebogen zur Abschätzung von Gesundheitsrisiken, erstellt von der Humboldt-Universität zu Berlin, vor den Wettkämpfen auszufüllen. Die Ergebnisse sollen auf das Thema präventive Gesundheitsvorsorge aufmerksam machen (leichtathletik.de).
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der 15. Leonberger Citylauf ein voller Erfolg war, der sowohl sportlich als auch gesellschaftlich alle begeistert hat. Ein tolles Ereignis zur Förderung der Fitness und des Miteinanders in Leonberg!
Details | |
---|---|
Ort | Steinstraße, Leonberg, Deutschland |
Quellen |