FV Biberach holt Ndjongang: Talent für den Sturm und frischer Wind!

Der FV Biberach verstärkt sich mit Neuzugängen, darunter Ndjongang, und plant eine ergebnisorientierte Kaderentwicklung für die Landesliga.
Der FV Biberach verstärkt sich mit Neuzugängen, darunter Ndjongang, und plant eine ergebnisorientierte Kaderentwicklung für die Landesliga. (Symbolbild/MBW)

FV Biberach holt Ndjongang: Talent für den Sturm und frischer Wind!

Biberach, Deutschland - Der FV Biberach hat in der heißen Phase der Kaderplanung für die bevorstehende Saison einige wesentliche Entscheidungen getroffen, die sowohl neue Gesichter als auch strategische Veränderungen umfassen. Sportlicher Leiter Salvatore Moscatello hat dabei ein gutes Händchen bewiesen und gleich mehrere Neuzugänge verpflichtet, um die Mannschaft für die Herausforderungen in der Landesliga-Staffel 4 entsprechend zu stärken.

Ein Highlight der neuen Verpflichtungen ist der flexible Offensivspieler Ndjongang, der mit gerade einmal 18 Jahren von der U19 des FV Illertissen zu den Biberachern wechselt. Ndjongang, der in der letzten Vorrunde als Stammspieler glänzen konnte, fiel leider in der Rückrunde aufgrund einer Fußverletzung aus, zeigt sich aber nun wieder fit und bereit, die Sturmzentren sowie Flügelpositionen zu beleben. Moscatello bezeichnet diese Verstärkung als einen klugen Schachzug, um die Offensive zu beleben und die Mannschaft insgesamt zu taktisch zu bereichern. „Wir haben nach den Abgängen von Tim und Mike Schmidt, die sich nun dem TSV Neu-Ulm anschließen, nach passenden Ersatz gesucht“, erklärt Moscatello und fügt hinzu: „Die späte Entscheidung hat uns zwar überrascht, erleichtert aber gleichzeitig die Weichenstellung für unsere Kaderentwicklung“.

Kaderveränderungen und Strategie

Zusätzlich zu Ndjongang hat der Verein weitere drei Neuzugänge verpflichtet. So begrüßt der FV Biberach künftig auch Mbemba Colley, einen erfahrenen Mittelfeldspieler vom TSV Blaustein, sowie Mateo Marić, der ebenfalls im Mittelfeld agiert und zuletzt beim TSV Neu-Ulm spielte. Der junge Stürmer Axel Durand Sime, der aus der U19 des SSV Ehingen-Süd stammt, vervollständigt die neue Einkaufsliste. Diese strategischen Verpflichtungen sind Teil der zügigen Kaderplanung, die auch die Stärkung der internen Strukturen umfasst.

Um die Kontinuität zu wahren, wurde Kai Luibrand zum Co-Spielertrainer befördert. Der 31-Jährige trägt bereits seit der Saison 2023/24 das Trikot des FV Biberach. Mit dieser Entscheidung möchte der Verein frische Impulse setzen und sicherstellen, dass vertraute Gesichter die Gruppe leiten, während gleichzeitig neue Akzente gesetzt werden.

Weitsichtige Planung

Der FV Biberach hat sich nicht nur sportliche Ziele gesetzt, sondern auch wirtschaftliche Klugheit gezeigt. „Wir planen, zusätzliche Mittel in die Mannschaft zu investieren, um die langfristige Entwicklung des Teams sicherzustellen“, sagt Moscatello. Die Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen und es laufen Gespräche mit zwei weiteren Spielern, wobei einer von ihnen aus dem Ausland stammt. „Wir möchten gut vorbereitet in die neue Saison starten und schauen daher, dass wir die Mannschaft bestmöglich zusammenstellen“, erläutert Moscatello weiter.

Die Vorbereitung auf die neue Saison startet bereits am Dienstagabend, und die Spieler des FV Biberach dürfen sich auf eine spannende Zeit freuen. „Wir wollen an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen und dabei immer den Fokus auf eine gesunde Entwicklung der Spieler legen“, so Moscatello abschließend.

Laut dem Artikel von Schwäbische und weiteren Berichten von FuPa sowie Training Service wird deutlich, dass der FV Biberach voll auf Kurs ist, um als starkes Team in die neue Fußball-Saison zu starten und die Herausforderungen der Landesliga mit neuem Elan und frischen Kräften anzugehen.

Details
OrtBiberach, Deutschland
Quellen