Kundenorientierung im Fokus: Innovationsforum begeistert in Karlsruhe!

Am 5. Juni 2025 findet das Customer Centricity Forum im ZKM Karlsruhe statt, mit über 300 Teilnehmern und innovativen Themen.
Am 5. Juni 2025 findet das Customer Centricity Forum im ZKM Karlsruhe statt, mit über 300 Teilnehmern und innovativen Themen. (Symbolbild/MBW)

Kundenorientierung im Fokus: Innovationsforum begeistert in Karlsruhe!

Karlsruhe, Deutschland - Eine spannende Fusion aus Innovation und Austausch fand am 5. Juni 2025 im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt. Über 300 Teilnehmende aus Wirtschaft, Beratung und Entwicklung trafen sich zum Customer Centricity Forum 2025, das von der CAS Software AG ausgerichtet wurde. Die Teilnehmer konnten sich auf eine eintägige Veranstaltung freuen, die einen tiefen Einblick in die Zukunft der Kundenverbindung und technologische Entwicklungen bot.

Was war die Agenda? Ganz im Zeichen der Kundenzentrierung standen mehrere Fachthemen auf dem Plan. Künstliche Intelligenz, moderne CRM-Lösungen und Prozessautomatisierung waren nur einige der Highlights. Zudem wurden konfigurierbare, KI-gestützte Workflows vorgestellt, die den Teilnehmenden neue Perspektiven für ihre Unternehmen eröffnen sollten.

Innovationen und Inspiration

Der Tag war geprägt von besonderen Höhepunkten, wie den Live-Weltpremieren aus der CAS-Innovationsschmiede. Teilnehmer hatten die Chance, an interaktiven Sessions teilzunehmen, in denen unter anderem der Customer Centricity Score, digitale Souveränität und Cybersecurity in Verbindung mit KI thematisiert wurden. Solche Themen sind derzeit besonders wichtig, da Unternehmen bestrebt sind, sich in der digitalen Landschaft zu behaupten.

Ein weiterer spannender Punkt war die Auszeichnung des WeCanChange.World Award 2025 an Dr. Siyabulela Mandela, der für sein Engagement im Bereich der digitalen Transformation anerkannt wurde. In seinem Vortrag thematisierte Philipp Keil die Bedeutung von Verantwortung und Teamgeist, während Martin Hubschneider, Vorstand der CAS Software AG, einen Ausblick auf eine faire digitale Ökonomie gab.

Unterstützung für Unternehmen

Gleichzeitig war die Veranstaltung eine Plattform für Unternehmen wie Kraus der Stein, Nivus und THM, die ihre Erfolgsgeschichten präsentierten. Die MODERNE IT-Dienstleister wie Plan IT, die als zertifizierter CAS-Partner dabei waren, boten Unterstützung zur digitalen Kundenbindung und Prozessgestaltung an. In Zeiten der digitalen Transformation ist solch eine Unterstützung für viele Unternehmen entscheidend, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Insgesamt war das Customer Centricity Forum 2025 nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch einen Treffpunkt für kreative Köpfe, die gemeinsam an der Zukunft der Kundeninteraktion arbeiten wollen. Die Chancen, die durch neue Technologien und Innovationen entstehen, sind riesig, und mit dem richtigen Ansatz kann man wahrlich ein gutes Händchen haben in der digitalen Welt.

Für weitere Informationen zu den Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz in der Kundenbetreuung und deren Bedeutung für Unternehmen werfen Sie einen Blick auf Diagonal und Computerwoche.

Details
OrtKarlsruhe, Deutschland
Quellen