Neuer Mieter für Aalen: Was kommt nach dem Kaufland-Schluss?
Neuer Mieter für Aalen: Was kommt nach dem Kaufland-Schluss?
Aalen, Deutschland - Die Schließung der Kaufland-Filiale in der Westside Shopping World in Aalen am 21. Juni 2025 hat nicht nur die Einkaufslandschaft, sondern auch die dort ansässigen Geschäfte vor Herausforderungen gestellt. Durch das Aus von Kaufland musste auch die Bäckerei Mack ihre Filiale schließen. Der Eigentümer, Johannes Gentner, kündigte an, dass er in dieser Woche Informationen über die zukünftige Nutzung des Standorts bekannt geben möchte. Momentan wartet er noch auf eine Rückmeldung des künftigen Mieters, bevor er eine Pressemitteilung versenden kann. Verkaufsleiter Michael Jais von der Bäckerei Mack bleibt vorerst im Ungewissen über das neue Konzept, das auf der ehemaligen Kaufland-Fläche umgesetzt werden könnte.
Die Schließung selbst war das Resultat gescheiterter Vertragsverhandlungen zwischen Kaufland und dem Eigentümer, was für das Unternehmen, das die Aaler Filiale fast ein Jahrzehnt betrieben hat, besonders bedauerlich ist. Unternehmenssprecher Dominik Knobloch äußerte, dass die Mietverträge immer individuell bewertet würden, was in diesem spezifischen Fall nicht zu einer Einigung führte. Die Mitarbeiter der Filiale müssen sich jedoch keine Sorgen um ihre Zukunft machen, denn etwa 50 von ihnen werden in einer anderen Kaufland-Filiale in Aalen weiterbeschäftigt. Weitere Mitarbeiter können in Filialen in Schwäbisch Gmünd, Heidenheim und anderen umliegenden Standorten unterkommen, wie aus einem Bericht von echo24 hervorgeht.
Die Zukunft der Bäckerei Mack
Um die Zeit bis zur Klärung der Nutzung des Standortes zu überbrücken, hat sich die Bäckerei Mack mit Gentner geeinigt, einen Verkaufswagen direkt vor dem Westside Shopping World zu betreiben. Der Verkaufswagen wird von Montag bis Samstag von 7 bis 14 Uhr geöffnet sein und soll den Kunden weiterhin die beliebten Backwaren zugänglich machen. Dennoch zeigt Jais Verständnis für die Notwendigkeit, sich anzupassen: Sollte das neue Konzept keinen Platz für einen Bäcker im Erdgeschoss bieten, sei man gezwungen, einen neuen Standort in Aalen zu suchen.
Die Schließung in Aalen ist Teil eines größeren Trends bei Kaufland. Bis 2025 sollen mehrere Filialen in Deutschland schließen, da sich die Rentabilität als nicht ausreichend erweist. Kaufland investiert zwar 2025 rund 3,7 Milliarden Euro, um unter anderem neue Märkte zu eröffnen und bestehende Filialen umzubauen, dennoch müssen in bestimmten Regionen Filialen schließen, um langfristig auf Erfolgskurs zu bleiben, wie der Artikel von DutchBullion verdeutlicht.
Die Auswirkungen dieser Entscheidungen betreffen nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch die lokale Gemeinschaft und die Verbraucher. Der Einzelhandel befindet sich im ständigen Wandel, und es bleibt abzuwarten, welche neuen Konzepte am Standort Aalen Einzug halten werden.
Die aktuelle Situation rund um die Schließung der Kaufland-Filiale in Aalen und die Bäckerei Mack zeigt eindrücklich, wie dynamisch der Einzelhandel ist und wie sehr er von solch Entscheidungen betroffen ist. Die Augen der Anwohner bleiben auf die Entwicklungen in der Westside Shopping World gerichtet.
Für weitere Details und Informationen können Sie die Berichte auf schwaebische.de, echo24.de und dutchbullion.de nachlesen.
Details | |
---|---|
Ort | Aalen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)