Ulm

Ulm gegen Paderborn: Kann der Abstiegskampf entschieden werden?

Am 08. Februar 2025 kommt es im Donaustadion in Ulm zum Duell zwischen dem SSV Ulm und dem SC Paderborn. Anstoß der Partie in der 2. Bundesliga ist um 13:00 Uhr. Das Spiel markiert den 21. Spieltag der aktuellen Saison und könnte für beide Teams eine wichtige Wende darstellen.

Aktuelle Tabellenpositionen zeigen ein deutliches Ungleichgewicht. Der SSV Ulm belegt den 16. Platz mit nur 17 Punkten, während Paderborn auf Rang 7 mit 31 Punkten rangiert. Die Form beider Mannschaften könnte jedoch spannenden Fußball versprechen. Ulm konnte in den letzten 13 Spielen lediglich einen Sieg erzielen, gefolgt von sieben Unentschieden und fünf Niederlagen. Paderborn hat in seinen letzten sechs Partien ebenfalls nur einen Sieg verbucht, bei einem Unentschieden und vier Niederlagen. Diese Bilanz fordert beide Teams auf, sich zu steigern, um ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Team-News und Verletzungen

Vor dem bevorstehenden Aufeinandertreffen sieht sich Ulm mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert: Romario Rösch steht wegen einer Sperre nicht zur Verfügung. Paderborn muss ebenfalls auf wichtige Spieler verzichten. Torhüter Manuel Riemann und Stürmer Sven Michel sind gesperrt, was das Portfolio des Teams stark beeinträchtigen könnte.

Die Wettquoten für das Spiel sind ebenfalls von Interesse. Laut sport1.de wird ein Sieg für Paderborn, ohne Absicherung, mit einer Quote von 2,37 angesetzt. Ein Unentschieden liegt bei 3,30 und ein Sieg für Ulm mit 2,80. Ein besonders empfohlener Tipp ist „Sieg Paderborn (DNB)“ mit einer Quote von 1,70 bei Betway.

Historische Begegnungen

In der diesjährigen Hinrunde haben sich die beiden Mannschaften bereits getroffen, wobei die Partie mit 0:0 endete. Das letzte Duell im Jahr 1982/83 in einem DFB-Pokal-Spiel gewannen die Ulmer gegen den Vorgängerverein von Paderborn, TuS Schloß Neuhaus, mit 3:1. Für die Ulmer wird es das erste Match im Jahr 2025, in dem sie auf einen Gegner treffen, dessen Farben nicht Rot und Weiß sind, was zusätzliche Spannung erzeugt.

Für die Fans des SSV Ulm ist die Rückkehr nach einem Punktspiel ohne Punkte eine harte Erfahrung. Der Klub steht unter Druck, Punkte zu sammeln, um sich aus dem unteren Tabellenbereich zu befreien. In den letzten fünf Spielen hat Ulm eine gemischte Bilanz: Einziger Sieg war ein 5:1 gegen Regensburg, während die anderen Partien sowohl Unentschieden als auch Niederlagen beinhalteten.

Die letzten fünf Spiele von Paderborn zeigen ein ähnliches Bild: Ein Sieg gegen Darmstadt, gefolgt von einer Serie von Niederlagen gegen Fürth, Hertha, und Karlsruhe. Die Form beider Teams könnte also entscheidend für den Ausgang des Spiels sein. Die Spirale der Negativleistungen soll nun enden.

Insgesamt deutet alles auf ein spannendes Spiel hin, bei welchem sowohl SSV Ulm als auch SC Paderborn die Chance nutzen wollen, um die Wende in ihren bisherigen Leistungen einzuleiten. Fans beider Teams hoffen auf einen positiven Ausgang und viele Tore. Weitere Informationen zu Statistiken und aktuellen Entwicklungen werden durch fbref.com bereitgestellt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sport1.de
Weitere Infos
wettfreunde.net
Mehr dazu
fbref.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert