Ulm

Ulm im Dilemma: Abstiegskampf gegen Elversberg – Wer kann punkten?

Am 22. Februar 2025 stehen sich der SSV Ulm 1846 und der SV Elversberg in einem wichtigen Duell der 2. Bundesliga gegenüber. Für Ulm wird die Partie zu einer entscheidenden Herausforderung im Abstiegskampf, während Elversberg mit einem positiven Trend in die Begegnung geht. Ulmer Fans hoffen auf eine Wende ihrer aktuellen Negativserie.

Der SSV Ulm, aktuell auf dem 17. Platz, hat nach 22 Spielen lediglich 17 Punkte erreicht, mit einer Bilanz von nur 3 Siegen, 8 Unentschieden und 11 Niederlagen. Diese Situation verschärft sich durch die jüngste Serie von drei Niederlagen in Folge, in denen das Team kein einziges Tor erzielen konnte. Zudem erhielt der Spieler Maurice Krattenmacher in einem der letzten Spiele eine Gelbrote Karte wegen einer Schwalbe, was die ohnehin schon angespannte Situation weiter kompliziert. Ulms Offensive hat bislang die schwächste Trefferquote der Liga vorzuweisen, mit nur 24 erzielten Toren, während die Defensive mit 30 Gegentoren eine akzeptable, aber nicht herausragende Leistung zeigt. Verliehen wird Ulm Hoffnung auf Besserung von Semir Telalovic, dem besten Torschützen des Teams mit 9 Toren in 17 Spielen.

Die Situation des SV Elversberg

Im Gegensatz dazu zeigt der SV Elversberg nach einem holprigen Saisonstart ein aufsteigendes Formkurve. Mit 35 Punkten aus 22 Spielen belegt Elversberg den 7. Platz, die letzten drei Spiele wurden nicht verloren, was dem Team neue Zuversicht verleiht. Elversbergs Offensive zählt zu den stärksten der Liga mit 40 erzielten Toren, während die Defensive, die ebenfalls 30 Gegentore kassiert hat, zu den beständigsten ihrer Art gehört. Fisnik Asllani, der beste Torschütze des Vereins mit 12 Toren, spielt eine entscheidende Rolle in der Offensive, unterstützt von Luca Schnellbacher und Muhammed Damar.

Die Heimbilanz des SSV Ulm ist besorgniserregend, da das Team aus 10 Heimspielen nur 2 Siege herausspielen konnte. Auswärts hat Elversberg jedoch ein starkes Auftrittsbild, mit 15 Punkten aus 10 Spielen, darunter 4 Siege. Buchmacher sehen Elversberg eindeutig als Favoriten für das bevorstehende Spiel, was sich auch in den Wettquoten widerspiegelt: Ulm wird mit einer Quote von 3.10 gelistet, während Elversberg bei 2.35 steht.

Direkter Vergleich und taktische Aufstellung

Die beiden Teams haben in der Vergangenheit nur selten direkte Duelle ausgetragen. Im Hinspiel konnte sich der SSV Ulm mit einem 3:1-Sieg durchsetzen, was für den bevorstehenden Match eine zusätzliche Spannung verspricht. Die Taktik beider Mannschaften wird entscheidend sein. Ulm wird voraussichtlich im 4-3-3-System aufspielen und auf ein schnelles Umschaltspiel setzen, während Elversberg im 4-2-3-1-System eine kompakte Defensive und schnelles Umschaltspiel favorisiert.

Die voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams sind wie folgt:

Mannschaft Aufstellung
SSV Ulm 1846 Ortag – Allgeier, Strompf, Reichert, Meier – Krattenmacher, Hyryläinen, Brandt – Keller, Higl, Telalović
SV Elversberg Kristof – Pinckert, Rohr, Neubauer, Baum – Sickinger, Fellhauer – Damar, Zimmerschied, Schnellbacher – Asllani

Auf betrachte man die Wettoptionen, ist eine interessante Wette, ob Telalović mindestens ein Tor oder eine Vorlage erzielen kann, die Quote hier beträgt 2.20. Auch wird empfohlen, darauf zu wetten, dass beide Teams treffen, was mit einer Quote von 1.79 wahrgenommen wird. Die Prognose für das Spiel sieht ein 2:2-Unentschieden vor. Beide Mannschaften stehen vor einer Schlüsselbegegnung, die über ihre Chancen im Abstiegskampf entscheiden könnte.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wettbasis.com
Weitere Infos
wetttippsheute.net
Mehr dazu
fussballdaten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert