Ulm

Ulm bleibt im Abstiegskampf: Torloses Unentschieden gegen Elversberg!

Am 22. Februar 2025 endete das Aufeinandertreffen zwischen dem SSV Ulm 1846 und der SV Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga torlos. Die Partie, die in Ulm stattfand, zeigte ein umkämpftes Spiel, in dem Ulm die erste Halbzeit dominierte, jedoch letztlich auf einem Abstiegsplatz verweilte, während Elversberg den Sprung in der Tabelle verpasste.

Das Spiel begann vielversprechend für die Ulmer. Bereits in der 17. Minute verzeichnete Oliver Batista Meier die erste große Chance. Seine Ecke führte zu einer Situation, in der Elversbergs Robin Fellhauer beinahe ein Eigentor erzielte. Weitere Schüsse von Semir Telalović, Aaron Keller und Luka Hyryläinen konnten jedoch nicht zum Torerfolg führen. Ulm war zwar drückend überlegen, doch der Halbzeitstand blieb 0:0.

Schlüsselereignisse und Torannullierung

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Elversberg jedoch verbessert und aggressiver, während Ulm versuchte, seinen Spielrhythmus aufrechtzuerhalten. In der 60. Minute erzielte Tom Gaal per Kopf ein vermeintliches Tor nach einer Ecke, doch der Videoassistent griff ein und erkannte eine Abseitsposition. Diese Entscheidung stellte einen Wendepunkt dar, da sie nicht nur die Euphorie im Ulmer Lager dämpfte, sondern auch den weiteren Verlauf des Spiels prägte.

In der Folgezeit blieb das Spiel durch zahlreiche Wechsel und Verwarnungen geprägt, wobei beide Teams Mühe hatten, klare Chancen herauszuspielen. Max Brandt und Lucas Röser vergaben in der Schlussphase große Chancen für die Ulmer. Auf der anderen Seite scheiterte Fisnik Asllani in der Nachspielzeit am Ulmer Keeper Christian Ortag. Letztendlich endete die Partie mit einem ernüchternden 0:0, was Ulm im Abstiegskampf nur bedingt weiterhilft.

Statistiken und Spielerleistungen

Die Statistiken des Spiels verdeutlichen die leichte Dominanz der Ulmer: Laut dem Bericht von bundesliga.com wies Ulm einen Wert von 1,57 erwarteten Toren (xG) auf, während Elversberg lediglich 0,72 xG hatte. Dies spiegelt wider, dass die Ulmer offensiv aktiver waren, aber letztlich in der Chancenverwertung scheiterten. Der schnellste Spieler des Spiels war Lukas Finn Pinckert von Elversberg, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 34,44 km/h, während die beste Pass-Effizienz Semir Telalović von Ulm mit 3,26 betrug.

Der undankbare Punkt bleibt für Ulm ein weiterer Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt, während Elversberg auf eine Verbesserung der eigenen Leistung hoffen muss. Trotz verbesserter Aktionen blieben sie ohne den gewünschten Torerfolg und wurden in der Tabelle nicht belohnt.

Für tiefere Einblicke in Statistiken und Analysen aus dem Fußball können Nutzer Plattformen wie FBref.com besuchen, die umfassende Daten zu Spielen, Teams und Spielern bereitstellen und als wertvolle Quelle für Fußballstatistiken gelten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
borkenerzeitung.de
Weitere Infos
bundesliga.com
Mehr dazu
fbref.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert