Ulm

SSV Ulm vor Umbruch: Higl im Blickpunkt von TSV 1860 München!

Die Fußballwelt ist in Bewegung, besonders in Bezug auf den Stürmer Felix Higl, der aktuell beim SSV Ulm 1846 unter Vertrag steht. Seit seiner Rückkehr zu Ulm im Jahr 2023 präsentiert sich der 194 cm große Mittelstürmer als prägender Spieler und hat in der laufenden Saison bereits sieben Tore erzielt, was ihn zum dritthöchsten Torschützen seines Teams macht. Higl, geboren am 8. Januar 1997 in Köln, hat zuvor beachtliche Erfolge im deutschen Fußball gefeiert und seine Karriere durch verschiedene Junioren- und Herrenstationen umfangreich gestaltet. Sein Vater, Alfons Higl, ein ehemaliger Profi und Trainer, war zudem entscheidend in seiner fußballerischen Ausbildung.

Wie fr.de berichtet, dass Felix Higl derzeit mit einem Wechsel zum Drittligisten TSV 1860 München in Verbindung gebracht wird. Dieser Transfer könnte eine entscheidende Verlagerung in seiner Karriere darstellen, da die Löwen auf der Suche nach einem neuen Stürmer sind. Der Kader von SSV Ulm könnte möglicherweise verkleinert werden, und Higl wäre eine interessante Option für den TSV.

Aktuelle Sportereignisse

In der vergangenen Woche trat SSV Ulm in einem wichtigen Spiel gegen Fortuna Düsseldorf an. Dieses Spiel fand am 1. Februar 2025 statt und begann um 13:00 Uhr. Obwohl die Begegnung nicht live im Free-TV übertragen wurde, konnten Zuschauer das Geschehen über Sky verfolgen, wo der Countdown um 12:30 Uhr startete. Zugang zu dem Spiel war auch über Sky Go und WOW TV möglich, sofern ein entsprechendes Abo vorhanden war.

Fortuna Düsseldorf geht als Favorit in die Partie, da das Team sich in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen befindet. Zuletzt holte Düsseldorf einen beeindruckenden 3:2-Sieg gegen den Karlsruher SC, nachdem sie einem 0:2-Rückstand hinterherliefen. SSV Ulm konnte sich hingegen mit einem bemerkenswerten 5:1-Sieg gegen den SSV Jahn Regensburg wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern.

Felix Higl und seine Karriere

Felix Higl konnte seine Fähigkeiten über die letzten Jahre kontinuierlich steigern. Er spielte in der U19 des Freiburger FC und hatte bemerkenswerte Stationen beim Bahlinger SC und VfL Osnabrück, bevor er 2023 zu seinem aktuellen Verein, SSV Ulm 1846, zurückkehrte. Besonders hervorzuheben sind seine 15 Tore in 12 WFV-Pokalspielen, sowie sein entscheidendes Tor im DFB-Pokal gegen den FC Erzgebirge Aue.

Die Zeit beim SSV Ulm ist besonders prägend für Higl. Bereits bei seinem ersten Zweitligator nach 23 Jahren für den clubgelang ihm ein wichtiges Fußballereignis. Bei 38 Spielen für Ulm hat er bereits 9 Tore erzielt. Ein potenzieller Wechsel zu TSV 1860 München könnte ihm neue Perspektiven in seiner Karriere eröffnen und seinem Können eine neue Bühne bieten.

Es bleibt spannend, ob Higl seinen Verein wechseln wird und wie sich die zukünftigen Entwicklungen in der Transferperiode gestalten. Zuschauer und Fans sind jedenfalls gespannt auf die nächsten Schritte in seiner vielversprechenden Karriere.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fr.de
Weitere Infos
de.m.wikipedia.org
Mehr dazu
fbref.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert