
Am Freitagabend konnte der Hamburger SV in der 2. Bundesliga einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Preußen Münster einfahren. Der Erfolg, der durch zwei Tore von Davie Selke in der Nachspielzeit gesichert wurde, bringt den HSV vorübergehend an die Spitze der Tabelle. Selke, der aufgrund eines Jochbeinbruchs mit einer Maske spielte, erzielte den Siegtreffer per Elfmeter in der dritten Minute der Nachspielzeit.
Das Spiel begann jedoch alles andere als erfreulich für den Hamburger SV. Preußen Münster ging bereits in der 24. Minute durch ein Eigentor von Miro Muheim in Führung. In der ersten Halbzeit tat sich der HSV schwer und hatte Mühe, in das Spiel zu finden, insbesondere gegen die hohen Bälle der Gastgeber. Ein weiteres Tor von Etienne Amenyido wurde zudem wegen Abseits in der 38. Minute nicht anerkannt.
Entwicklung des Spiels
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang es dem HSV, durch Selkes Kopfballtreffer nach einer Flanke von Jonas Meffert auszugleichen. Der Ausgleich gab den Gästen neuen Schwung für die zweite Hälfte. Der HSV zeigte eine ansehnlichere Leistung, auch dank der Einwechslung von Jean-Luc Dompé.
In der 57. Minute erhielt der HSV die Chance auf einen Elfmeter, nachdem Adam Karabec im Strafraum gefoult wurde. Doch bevor die Entscheidung gefallen war, hatte Münster durch eine Großchance von David Kinsombi und einen Schuss, der am Pfosten vorbeiging, weitere Möglichkeiten zur erneuten Führung. Der HSV konnte sich wieder aufrichten, und das entscheidende Foul an Selke in der Nachspielzeit führte zu einem weiteren Elfmeter, den er sicher verwandelte.
Tabellenstand und Ausblick
Der HSV bleibt unter Trainer Merlin Polzin unbesiegt und hat nun nach 21 Spielen 38 Punkte gesammelt, was ihn vorübergehend an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga katapultiert. Dennoch bleibt der 1. FC Köln, der am Sonntag gegen den FC Schalke 04 spielt, in der Lage, die Führung zurückzuerobern.
Preußen Münster hingegen bleibt trotz der Niederlage vor den Abstiegsrängen und hofft auf eine Wende im kommenden Spiel gegen den SC Paderborn am 14. Februar 2025. Der HSV wird am 16. Februar 2025 auswärts gegen Jahn Regensburg antreten, wo er gewinnen muss, um die Tabellenführung möglicherweise zu verteidigen.
Der Abend war adelig durch den Sieg des HSV, der die zuvor angespannten Zeiten gegen Aufsteiger beendete, in denen der HSV nur 2 von 15 möglichen Punkten aus den letzten fünf Duellen gegen Zweitliga-Neulinge erreicht hatte. Mit diesem Sieg zeigt der HSV, dass er bereit ist, um die Spitze zu kämpfen und an seine früheren Erfolge anzuknüpfen. Übersicht über die aktuellen Spiele und deren Ergebnisse findet man unter faz.net, der Sportschau und weiteren Sportberichten.