Waiblingen

Bayern München erkämpft sich Sieg in der Champions League gegen Celtic!

Am 13. Februar 2025 konnte Bayern München einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen Celtic Glasgow in der Champions League feiern. Dieses Ergebnis markiert den ersten Auswärtssieg der Münchener in der Champions League seit Dezember 2023, abgesehen von einem Spiel gegen Schachtar Donezk. Im intensiven Ambiente des Celtic Parks, das für seine leidenschaftlichen Fans bekannt ist, brachte Bayern zunächst eine überzeugende Leistung auf den Platz.

Die Tore erzielten Michael Olise in der 45. Minute und Harry Kane in der 49. Minute, während Daizen Maeda in der 79. Minute den Anschlusstreffer für Celtic erzielte und den Druck auf die Bayern erhöhte. Obwohl Celtic den Rückstand verkürzte, hielt die Defensive der Münchener stand, was Dayot Upamecano besonders hervorhob. Der Innenverteidiger wurde nach dem Spiel als UEFA-Spieler des Spiels ausgezeichnet und lobte die Teamleistung sowie die Stabilität in der Defensive. „Der Sieg war verdient“, so Upamecano, der auch entscheidende Abwehrarbeit leistete. Dies wurde ebenfalls von Sportvorstand Max Eberl gewürdigt, der Upamecanos Leistung positiv hervorhob.

Vorfreude auf die kommenden Spiele

In seiner Ansprache beim anschließenden Bankett bemerkte Bayern-Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen, dass die Mannschaft beinahe als Erste im Celtic Park angekommen war. Dreesen äußerte sich optimistisch über die Rückzahlung des Erfolgs im Rückspiel, das bald in München stattfinden wird. Zudem sprach er über das bevorstehende Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen.

Bayern liegt aktuell mit einem Vorsprung von acht Punkten auf den Doublesieger Leverkusen in der Bundesliga und könnte mit einem weiteren Sieg einen „Meister-Matchball“ ins Spiel bringen. Die Zielstrebigkeit und das Kampfgeist der Mannschaft in Glasgow könnten entscheidend für ihren weiteren Erfolg in dieser Champions League-Saison sein. Dreesen und die gesamte Mannschaft blicken optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen und die Möglichkeit, den Sieg über Celtic zu bestätigen.

Die Unterstützung und die hervorragende Teamleistung sind zentrale Elemente, die Bayern für die nächsten Spiele in der Champions League und Bundesliga stärken werden. Die Fans dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen, während die Münchener versuchen, ihre dominante Position zu festigen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
bavarianfootballworks.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert