Friedrichshafen

Schwarzwald Tapas: Neue Genusswelle in Friedrichshafen startet!

Der kulinarische Trend der geteilten Speisen gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Gastronomie. Dieses Konzept fördert eine gesellige Esskultur, bei der verschiedene kleine Gerichte ausprobiert werden können. Besonders hervorzuheben ist der Schweizer Star-Koch Andreas Caminada, der mit seinen Igniv-Restaurants als Vorreiter gilt. Diese innovative Idee findet nun auch ihren Weg nach Friedrichshafen: Das Franchise-Startup „Blümchen“, das in Freiburg gegründet wurde, bringt die Philosophie der „Schwarzwald Tapas“ an den Bodensee.

„Blümchen“ liegt direkt am Hafenbecken in Friedrichshafen und besticht durch seine moderne Einrichtung, die rustikale Holzelemente mit regionalen Akzenten kombiniert. Diese Atmosphäre lädt zu einem entspannten Genusserlebnis ein. Die Besonderheit des Restaurants ist, dass die Bestellungen tischweise erfolgen. Empfohlen wird eine Auswahl von 2 kalten Tapas, 3 warmen Tapas sowie 1-2 Desserts pro Person, was die kulinarische Vielfalt der Heimatküche auf kreative Art und Weise zur Geltung bringt. Der Preis für eine Hauptmahlzeit aus drei Tapas liegt zwischen 24 und 32 Euro.

Kreative Gerichte und digitale Bestellmöglichkeiten

Die Speisen werden kreativ und geschmacklich ausgewogen präsentiert. Zu den Beispielen zählen unter anderem ein Linsenpüree mit Walnusspesto und das Schwarzwald Vitello, das mit Räucherforelle verfeinert wird. Die Strudel-Variationen und die Wildschweinfleischküchle sind geschmackliche Highlights des Hauses. Ein weiteres Must-Try ist das Dessert: Tannen-Mousse mit Aprikosen, das die Gäste durch seine geschmackliche Raffinesse begeistert.

Zusätzlich setzt „Blümchen“ auf Digitalisierung: Die Bestellungen und Bezahlungen werden über QR-Codes abgewickelt, was die Kontrolle und Übersichtlichkeit für die Gäste erhöht. Die charmante Verbindung traditioneller Küche mit modernen gastronomischen Ansätzen wird so konsequent umgesetzt. Das Restaurant hat täglich ab 11 Uhr geöffnet und befindet sich in der Karlstraße 42, 88045 Friedrichshafen.

Der Einfluss von Andreas Caminada

Wie in den gastronomischen Experimenten von Caminada, der für seine Kreativität und Innovation bekannt ist, wird auch im „Blümchen“ eine Vielzahl von Aromen und Texturen miteinander kombiniert. Besonders eindrucksvoll zeigt dies ein Rezept, das auf die kulinarische Philosophie Caminadas aufbaut und die Verwendung hochwertiger Zutaten in den Vordergrund stellt. Hierbei kommen unter anderem Kalbsfilet, Steinpilze und frische Kräuter zum Einsatz, die das gastronomische Erlebnis abrunden.

Die Kombination von traditioneller Heimatküche und dem modernen Tapas-Gedanken begeistert sowohl Einheimische als auch Besucher der Region. Das Restaurant „Blümchen“ neu im Bodenseeraum ist zweifellos ein Beispiel dafür, wie innovative Konzepte auch in der Region erfolgreich umgesetzt werden können, und es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend weiter entwickeln wird.
Schwäbische.de berichtet, dass … KalbDasBuch.de ergänzt, dass …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
kalbdasbuch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert