Friedrichshafen

Vanessa Mai überrascht mit Liebesgeständnis in Zarrella-Show!

Die Musikerin Vanessa Mai hat kürzlich in der „Giovanni Zarrella Show“ beim ZDF ihr überraschendes Ehegeständnis gemacht. Bei dieser romantischen Ausgabe der Show, die am 15. Februar 2025 im Zeichen des Valentinstags stattfand, trat Mai mit ihrem neuen Hit „Von London nach New York“ auf. In der sendung äußerte sie sich positiv über die Show und gratulierte Zarrella zu seiner Vertragsverlängerung beim ZDF, wie Merkur berichtet.

Während der Sendung, die sich rund um das Thema Liebe drehte, sprachen zahlreiche Stars der Schlagerwelt über ihre Beziehungen. Mai sorgte für Überraschungen, als sie unter anderem gestand, dass sie und ihr Ehemann Andreas Ferber selten „Ich liebe dich“ zueinander sagen. Mai, die seit 2013 mit Ferber liiert ist und ihn 2017 geheiratet hat, erläuterte, dass sie trotzdem liebevoll miteinander umgehen. „Taten sagen mehr als tausend Worte“ betonte sie und erklärte, dass in ihrer Ehe die kleinen Momente zählen.

Ein Blick auf die Romantik

Trotz ihrer Offenheit über ihre Ehe, wurde sie schüchtern, als Giovanni Zarrella sie nach ihrem Liebesleben fragte. Ihre Antwort, „Ich bin ja gar nicht so romantisch“, löste ungläubiges Kopfschütteln bei Zarrella aus. Er verwies dabei auf die romantischen Inhalte ihrer Musik. Neben Mai traten auch Howard Carpendale (79) mit seinem Lied „Ti amo“ und Roland Kaiser auf, der sein Liebesgeheimnis teilte. Ross Antony plauderte fröhlich aus dem Nähkästchen, was der Sendung zusätzlichen Pep gab. Beatrice Egli war nicht anwesend, der Grund dafür wurde nicht genannt. Die gesamte Show kann in der ZDF-Mediathek nachgeschaut werden.

Die Ehe von Vanessa Mai und Andreas Ferber erinnert an einige bekannte Liebespaare der Musikgeschichte, die ähnliche Herausforderungen durchlebten. In der Musikbranche ist die Liebe oft zentral. Historisch gesehen fanden Musiker oft romantische Partner in ihrem Berufsfeld. Beispiele wie John Lennon und Yoko Ono, sowie Beyoncé und Jay-Z, verdeutlichen, wie diese Beziehungen durch Musik kommuniziert wurden. Lennons Lied „Woman“ und Jay-Zs Song „Glory“ sind nur einige der vielen hommagierenden Lieder, die ihre Liebe widerspiegeln, während sie schwere Zeiten und Krisen durchlebten, wie es auch Vanessa Mai unschwer von ihrer Beziehung andeutet.

Die Welt der Musik ist also nicht nur ein Ort der Kreativität, sondern auch ein Spiegelbild menschlicher Emotionen. Die Geschichten der berühmtesten Paare, wie Kurt Cobain und Courtney Love oder Justin Timberlake und Britney Spears, verdeutlichen, dass Liebe sowohl eine Quelle des Schaffens als auch des Schmerzes sein kann. Diese Erlebnisse scheinen auch Einfluss auf die Musikkultur zu haben, die weiterhin durch herzerwärmende und oft schwierige Geschichten über die Liebe geprägt ist, wie EgoFM analysiert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
schlager.de
Mehr dazu
egofm.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert