Friedrichshafen

Razorbacks starten NFL-Saison im neuen Stadion: Das große Duell in Friedrichshafen!

Am 18. Mai 2025 wird die ifm Razorbacks Ravensburg ein aufsehenerregendes Testspiel im Zeppelinstadion in Friedrichshafen bestreiten. Gegner wird das US-Collegeteam Muhlenberg College sein, das während seiner Deutschland- und Österreich-Tour in das Bodenseestadt reist. Dieses Spiel stellt die einzige Gelegenheit für die Fans dar, die Razorbacks vor dem Start in die neue Saison in der German Football League (GFL) zu sehen, was dem Event einen besonderen Stellenwert verleiht, denn das erste Pflichtspiel der Razorbacks ist bereits am 10. Mai gegen die Straubing Spiders angesetzt.

Fans können sich ebenfalls auf das erste Heimspiel der Razorbacks im Lindenhofstadion in Weingarten freuen, das am 24. Mai gegen die Schwäbisch Hall Unicorns stattfinden wird. Die Razorbacks selbst wurden 1987 gegründet und haben sich im Laufe der Jahre in der GFL etabliert. Die Vereinsgeschichte ist geprägt von Höhen und Tiefen, einschließlich des Gewinns der GFL2-Meisterschaften in den Jahren 2018 und 2019 sowie der Teilnahme an den Play-offs 2024.

Über die Razorbacks und ihre Leistungen

Ursprünglich als Lindenberg Razorbacks gegründet, gehört das Team heute zum Sportverein TSB 1847 Ravensburg und spielt in den Vereinsfarben Weiß und Blau. Der Präsident des Vereins, Thomas Prüß, und Head Coach Oliver Billstein haben das Team durch verschiedene Ligen und Herausforderungen geführt. Nach dem Aufstieg in die GFL durch den Gewinn der Aufstiegs-Playoffs gegen die Kirchdorf Wildcats in der Saison 2019 hat sich das Team im deutschen American Football bewährt.

In den letzten Jahren war die Position der Razorbacks in der GFL2 wechselhaft. Nachdem sie 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie keine Spiele bestreiten konnten, erreichten sie 2024 den 2. Platz in der GFL2 Süd, mussten sich jedoch im Viertelfinale den New Yorker Lions geschlagen geben. Die Statistiken belegen die Entwicklung der Mannschaft, die von einem Meistertitel in der Oberliga Baden-Württemberg 2009 über mehrere Aufstiege bis hin zur aktuellen GFL-Teilnahme reicht.

Das Muhlenberg College und das Testspiel

Das Muhlenberg College, bekannt für seine starke Defensive und Teamarbeit, spielt in der NCAA Division III und wurde 2024 auf Platz 21 der Preseason Polls gelistet. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das College-Team gegen die Razorbacks schlägt, speziell im Hinblick auf deren bekannt aggressives Spiel und schnelle Offensivaktionen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Duell einstellen.

Tickets für das Testspiel sind bereits online erhältlich, und die Vorfreude auf dieses Event wächst. Das erste Aufeinandertreffen zwischen einem deutschen Team und einem amerikanischen College wird gewiss ein Highlight für alle Beteiligten und bringt eine neue Dimension des American Football nach Friedrichshafen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Razorbacks Ravensburg und das Muhlenberg College in einem einzigartigen Rahmen aufeinandertreffen. Die Fans können sich auf aufregende Eindrücke freuen, während sich die Razorbacks auf eine erfolgreiche Saison in der GFL vorbereiten.

Für weitere Informationen über die Razorbacks und ihre Historie siehe Wikipedia, während detaillierte Informationen zur GFL auf American Football verfügbar sind. Für die Neuerungen und Geschehnisse rund um die Razorbacks informiert Schwäbische regelmäßig.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
en.wikipedia.org
Mehr dazu
american-football.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert