Friedrichshafen

Kampf um den Klassenerhalt: HSG Friedrichshafen-Fischbach vor entscheidenden Spielen!

Am Sonntag, den 21. Februar 2025, stehen für die Handballgemeinschaft HSG Friedrichshafen-Fischbach wichtige Spiele in der Bezirksoberliga an. In der Bodenseesporthalle wird das Frauenteam um 16 Uhr gegen das Tabellen-Schlusslicht antreten, gefolgt vom männlichen Team, das um 18 Uhr gegen die Tabellenführer von MTG Wangen II spielen wird. Laut Schwäbische hat die HSG-Mannschaft in den letzten Begegnungen unglücklich agiert. Sie verloren knapp gegen TV Weingarten mit 30:31 und zeigten eine schwache Leistung beim 31:43 gegen HC Lustenau.

Der Vorsitzende Ingo Ortlieb hat betont, dass sich die Mannschaft durch diese Rückschläge nicht entmutigen lassen darf. Trainer Andreas Rohrbeck sieht die Dringlichkeit, Punkte für den Klassenverbleib zu sammeln, insbesondere da der Abstand zum Drittletzten SC Lehr lediglich einen Punkt beträgt. Unklar ist weiterhin, wie sich die bevorstehenden Änderungen der Auf- und Abstiegsregelung auf die Ligastellung auswirken wird, da die Staffel von 11 auf 12 Teams umgestellt werden soll.

Herausforderungen im Männerteam

Für die Männer der HSG Friedrichshafen-Fischbach wird die Partie gegen Wangen II besonders herausfordernd, da sie als Außenseiter gelten. Um bei diesem entscheidenden Spiel erfolgreich zu sein, hebt Rohrbeck die Notwendigkeit hervor, ein sehr gutes Spiel zu zeigen und die Fehlwürfe zu minimieren. Zudem wird das Team ohne ihren Torwart David Pietsch antreten müssen, der aufgrund einer Rückenverletzung ausfällt.

Das Frauenteam hingegen geht als Favorit in ihre Begegnung. Trainer Alex Stehle mahnt jedoch zur Vorsicht, da das Hinspiel nur mit zwei Toren gewonnen wurde. Dennoch strebt das HSG-Frauenteam den Aufstieg an und Stehle wird in der nächsten Saison das erste Frauenteam der MTG Wangen coachen.

Die HSG Friedrichshafen-Fischbach im Überblick

Die Handballabteilung des VfB Friedrichshafen ist seit 1990 unter dem Namen Spielgemeinschaft Friedrichshafen (SG Friedrichshafen Handball) aktiv. Im April 2008 schlossen sich die Handballfreunde des TSV Fischbach der SG an, was zur Gründung der HSG Friedrichshafen-Fischbach führte. Das Hauptziel der HSG ist die Förderung der Jugendarbeit sowie des Leistungs- und Breitensports, verbunden mit dem Anspruch, attraktiven und erfolgreichen Handball zu bieten. Der Verein ist aktuell mit 15 Jugendmannschaften und 3 aktiven Mannschaften im Spielbetrieb vertreten, wie auf der Homepage der HSG zu erfahren ist (VfB Friedrichshafen).

Handball, eine Sportart, die Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland erfunden wurde, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der beliebtesten Sportarten entwickelt. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat heute 765.368 Mitglieder und ist einer der größten Handballverbände weltweit. Deutschland hat auch in der internationalen Gemeinschaft eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der Gestaltung großer Veranstaltungen wie der Handball-Europameisterschaft 2024, die großes Zuschauerinteresse hervorrief. In der vergangenen Saison verzeichnete die Handball-Bundesliga über 5.000 Fans pro Spiel und insgesamt fast 1,6 Millionen Zuschauer. Diese beeindruckenden Zahlen dokumentieren das anhaltende Wachstum und die Popularität des Handballsports in Deutschland (Handball100).

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
vfb-friedrichshafen.de
Mehr dazu
handball100.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert