Singen im Stadtpalais: 100 Stimmen vereint im Offenen Chor!
Erleben Sie den offenen Chor im Stadtpalais Stuttgart: Gemeinsames Singen, neue Freundschaften und Kreativität seit über 5 Jahren!

Singen im Stadtpalais: 100 Stimmen vereint im Offenen Chor!
Jeden Dienstagabend herrscht im Stadtpalais am Charlottenplatz in Stuttgart reges Treiben – und das hat einen ganz besonderen Grund. Hier trifft sich der Offene Chor des Musikwerks, und das bereits seit mehr als fünf Jahren. Rund 100 begeisterte Sängerinnen und Sänger, sowohl Anfänger als auch erfahrene Chormitglieder, kommen zusammen, um in einer einladenden Atmosphäre gemeinsam zu musizieren. Die Proben finden von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Wer Lust hat, kann einfach vorbeischauen und mit Leihnoten sofort einsteigen, ganz ohne Vorkenntnisse, wie Stadtpalais Stuttgart berichtet.
Unter der Leitung von Arnd Pohlmann wird im Offenen Chor vierstimmig gesungen. Das Repertoire includes eine bunte Mischung aus Pop-Songs – von Klassikern der Beatles bis hin zu modernen Hits von Künstlern wie Taylor Swift, Billie Eilish und Dua Lipa. Diese musikalische Vielfalt sorgt nicht nur für viel Spaß, sondern auch für die Möglichkeit, in Gemeinschaft neue Erfahrungen zu sammeln. Wie ein wahrer Jungbrunnen wirkt das Singen darauf, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern, was das gemeinsame Musizieren noch wertvoller macht, wie Evang anmerkt.
Ein Ort für alle
Der Offene Chor ist nicht nur ein Ort des Singens, sondern auch eine Plattform, auf der persönliche Kontakte und Freundschaften entstehen. Das Musikwerk Stuttgart, das auch noch zwei weitere Ensembles anbietet, hat sich als beliebte Chor-Heimat etabliert. Die Entwicklung des Chores ist bemerkenswert: Seit dem letzten Jahr sind auch Instrumentalist*innen aus den eigenen Reihen involviert, die das Klangbild bereichern.
Ein weiteres Highlight war der Erfolg des Chores beim Deutschen Chorfest 2022, wo er einen ersten Platz gewann. Solche Erfolge tragen zur positiven Dynamik bei und motivieren immer mehr Menschen, Teil dieser musikalischen Gemeinschaft zu werden. Der Eintritt zu den Proben ist selbstverständlich frei, was die Hemmschwelle für viele Interessierte senkt und die Teilnahme unkompliziert macht. Jeder kann jederzeit vorbeikommen und sich dem Gesang anschließen, was besonders den unregelmäßigen Teilnehmern entgegenkommt, wie auch auf Musikwerk Stuttgart zu lesen ist.
Ein Blick in die Zukunft
Für alle, die regelmäßig Informationen über Proben und Auftritte erhalten möchten, bietet sich die Registrierung auf www.offener-chor.de an. Hier kann man wöchentliche Einladungen und Übungsaufnahmen erhalten und bleibt so stets auf dem Laufenden. Eines ist klar: Der Offene Chor im Stadtpalais wird weiterhin für gute Stimmung, Musik und Gemeinschaft sorgen und ist ein fester Bestandteil der Stuttgarter Kulturszene.