Adel auf Stelzen: Schlosserlebnistag lockt mit Hofmanieren und Spaß!
Adel auf Stelzen: Schlosserlebnistag lockt mit Hofmanieren und Spaß!
Burg Hohenzollern, 72379 Burg Hohenzollern, Deutschland - Am Wochenende, genauer gesagt am 16. Juni 2025, wird die Burg Hohenzollern zum Schauplatz eines ganz besonderen Spektakels: Der Schlosserlebnistag lädt alle großen und kleinen Besucher ein, sich auf eine märchenhafte Reise in die Welt der höfischen und modernen Tischmanieren zu begeben. Unter dem Motto „Zu Tisch, bitte!“ wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das nicht nur informiert, sondern auch Spaß macht.
Der Grafensaal der Burg wird an diesem Tag zur Bühne für verschiedene Tafeldekorationen. Acht eindruckvolle Tische erwarten die Gäste, die dabei die Unterschiede zwischen historischen und modernen Tischgedecken entdecken können. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie das Tafeln am preußischen Hof aussah, ist hier genau richtig. Die SWP berichtet, dass auch Kinder nicht zu kurz kommen: Drei kleine Knigge-Crash-Kurse stehen auf dem Programm, während die Bastelstationen im Königlichen Bastelgarten kreativen Köpfen die Möglichkeit geben, Krönchen und Ritterhelme zu gestalten.
Familienfreundliches Rahmenprogramm
Die Burg wird zu einem lebendigen Ort, wo auch ein hochadeliges Paar auf Stelzen die Gäste begrüßt und lebendige Rosenspaliere bilden. Für die Unterhaltung sorgt Hofgaukler Klausi Klücklich, der mit seinen Blubberblasen Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Ebenso kann man im Burghof auf eine rasante Spielstation hoffen, wo das Thema der guten Tischmanieren auf spielerische Weise vermittelt wird. Galli Theater aus Tübingen ist ebenfalls mit von der Partie und lädt zum Mitspielen ein.
Ein besonderes Highlight: Die Burggastronomie sorgt dafür, dass niemand hungrig bleiben muss. Am Hänsel & Gretel-Häusle im Burggarten warten köstliche Bubble Waffeln mit Eis und frischen Früchten auf die Besucher. Auch die reguläre Gastronomie im Restaurant und Biergarten ist an diesem festlichen Tag geöffnet und bietet eine schmackhafte Bewirtung an.
Tischmanieren leicht gemacht
Ein kurzer Blick auf die Tischmanieren ist interessant, nicht nur für die kleinen Gäste. Die Veranstaltung vermittelt praktische Tipps rund um das richtige Benehmen am Tisch. Ob beim Buffet, beim Geschäftsessen oder bei einem festlichen Anstoßen – die richtige Etikette ist unerlässlich. Laut Karrierebibel reicht es beispielsweise, beim Essen Pünktlichkeit zu zeigen, denn Überpünktlichkeit wird oft als unhöflich angesehen. Auch das diskrete Ablehnen von Speisen ist erlaubt – Reste dürfen liegen bleiben.
Besucher, die etwas Besonderes erleben möchten, sollten sich um ein Ticket kümmern, denn die Veranstaltung ist im regulären Burgeintritt enthalten. Inhaber von Freikarten und Mitglieder des Freundeskreises müssen sich jedoch ein kostenloses Ticket über das Online-Ticket-Portal sichern. Das Fotografieren und Filmen während der Veranstaltung ist erlaubt, wobei natürlich darauf geachtet wird, dass Besucher, die nicht abgelichtet werden möchten, sich entsprechend melden können.
Ein weiterer Höhepunkt erwartet die Fans klassischer Musik. Am 24. Juni findet ein Konzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt statt, das sich ebenfalls bereits in der Vorfreude und dem Blick auf das musikalische Erlebnis auf der Burg macht. Weitere Details und Informationen sind auf der Webseite der Burg zu finden: burg-hohenzollern.com.
Seien Sie dabei, wenn die Burg Hohenzollern am 16. Juni 2025 zum Leben erweckt wird! Ob als Familie mit Kindern oder als Einzelperson, die viel über Tischkultur lernen möchte, hier wird Unterhaltung großgeschrieben.
Details | |
---|---|
Ort | Burg Hohenzollern, 72379 Burg Hohenzollern, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)