Rauchende Kaffeemaschine stoppt Zugverkehr am Vaihinger Bahnhof!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Feuerwehreinsatz am Bahnhof Vaihingen an der Enz: Rauchentwicklung durch Kaffeemaschine im ICE führt zu Zugausfällen.

Feuerwehreinsatz am Bahnhof Vaihingen an der Enz: Rauchentwicklung durch Kaffeemaschine im ICE führt zu Zugausfällen.
Feuerwehreinsatz am Bahnhof Vaihingen an der Enz: Rauchentwicklung durch Kaffeemaschine im ICE führt zu Zugausfällen.

Rauchende Kaffeemaschine stoppt Zugverkehr am Vaihinger Bahnhof!

Ein kurioser Vorfall am Freitagmorgen hat den Zugverkehr am Bahnhof in Vaihingen an der Enz kurzzeitig lahmgelegt. Um kurz vor 9 Uhr wurde eine Rauchentwicklung im Bordbistro eines ICE gemeldet, was ein großes Aufgebot von Feuerwehr und Polizei auf den Plan rief. Die alarmierten Einsatzkräfte mussten personell und fahrzeugtechnisch anrücken, um schnellstmöglich zu überprüfen, was vor sich ging.

Da der betroffene Zug auf Gleis 4 hielt, welches über keinen eigenen Bahnsteig verfügt, war es für die Rettungskräfte notwendig, die Gleise zu überqueren, um an den Einsatzort zu gelangen. Wie die Ludwigsburger Kreiszeitung berichtet, stellte sich heraus, dass die Ursache der Rauchentwicklung in einer unzureichend gereinigten Kaffeemaschine im Bordbistro zu finden war.

Zugverkehr vorübergehend eingestellt

Vor vorsorglichen Sicherheitsmaßnahmen wurde der Zugverkehr im Bereich des Bahnhofs von der Deutschen Bahn für etwa eine halbe Stunde eingestellt. Diese Entscheidung war notwendig, um die Situation kontrollieren zu können und alle Passagiere sicher zu halten. Erfreulicherweise gab es keine offenen Flammen und keine Verletzten zu beklagen. Lediglich ein Reisender befand sich im Bordbistro während des Vorfalls, der die unangenehme Situation aber unbeschadet überstand.

Nach dem schnellen Einsatz der Feuerwehr war die Rauchentwicklung rasch unter Kontrolle, und die Feuerwehr konnte die Maschine „löschen“, wobei sie keine weiteren Maßnahmen gegen offene Flammen ergreifen mussten. Die Vaihingen Kreiszeitung hebt hervor, dass der Vorfall keine schwerwiegenden Folgen hatte und nach der notwendigen Inspektion des Zuges der Verkehr schnell wieder aufgenommen werden konnte.

Insgesamt bleiben die Vorkommnisse vom Freitag ein weiterer Beweis dafür, dass auch die Alltäglichkeiten im Bahnverkehr schnell zu ungewöhnlichen Situationen führen können. Manchmal sind es eben unscheinbare Geräte wie eine Kaffeemaschine, die für Aufregung sorgen können!