Michelin-Sterne 2025: Hoffen Neu-Ulm und Ulm auf neue Auszeichnungen?

Am 17. Juni 2025 findet die live übertragene Michelin-Stern-Verleihung in Frankfurt statt, wo Neu-Ulm auf neue Sterne hofft.
Am 17. Juni 2025 findet die live übertragene Michelin-Stern-Verleihung in Frankfurt statt, wo Neu-Ulm auf neue Sterne hofft. (Symbolbild/MBW)

Michelin-Sterne 2025: Hoffen Neu-Ulm und Ulm auf neue Auszeichnungen?

Frankfurt am Main, Deutschland - Die Spannung steigt in Ulm und Neu-Ulm, denn heute, am 17. Juni 2025, findet die mit großer Vorfreude erwartete Michelin-Sterne-Verleihung statt. Die Veranstaltung wird in Frankfurt am Main, genauer gesagt im Gesellschaftshaus Palmengarten, ausgetragen und von vielen Menschen via Live-Übertragung auf YouTube und Facebook verfolgt. Insider sind gespannt, ob die Region mit neuen Sternen bedacht wird. Insbesondere das Restaurant „Stephans Stuben“ in Neu-Ulm gilt als heißer Anwärter auf die begehrte Auszeichnung. Angesichts der Gerüchte und der hohen Erwartungen könnte der Gourmet-Tempel bald seinen ersten Stern leuchten sehen.

Ulm kann sich bereits über zwei Sterne-Restaurants freuen: „Seestern“, das Gourmetrestaurant des Hotels „Lago“, hat diese Auszeichnung seit vielen Jahren inne und zieht Genießer aus der ganzen Region an. Auch das im Vergleich jüngere Restaurant „bi:braud“ hat sich erfolgreich im Sterne-Himmel etabliert. In der weiteren Umgebung dürfen sich auch „Esszimmer im Oberschwäbischen Hof“ in Schwendi sowie „Hochzwei“ in Langenau über ihre Sterne freuen. Die Beobachtungen der Michelin-Inspektoren laufen ganzjährig und geben Aufschluss über das hohe Niveau der deutschen Gastronomie. Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des Guide Michelin, betont immer wieder, wie bemerkenswert das kulinarische Angebot in Deutschland ist. Die Inspektoren bewerten Restaurants anonym nach festen Kriterien, die von der Qualität der Speisen bis hin zum Service reichen.

Neue Trends und Auszeichnungen

Im Jahr 2025 wurden durch den Guide Michelin bereits zahlreiche neue Restaurants in Deutschland vorgestellt. Dazu gehören beispielsweise „Le Canard“ in Hamburg mit modern-französischer Küche und „Das Obers“ in München, das von österreichischen Einflüssen geprägt ist. Die Vielfalt der Neulinge reicht von kreativen Gerichten zum Teilen über regionale Köstlichkeiten bis hin zu innovativen Konzepten, die die Gastronomie-Szene beleben. Insgesamt wurden in den ersten Monaten dieses Jahres bereits 36 neue Restaurants präsentiert, die auf der Webseite des Guides hervorgehoben werden, was der deutschen Restaurantlandschaft einen frischen Wind verleiht.

Das jährliche Event ist nicht nur eine Plattform für die Verleihung von Sternen, sondern bietet auch die Möglichkeit, umweltbewusste Gastronomie durch Grüne Sterne und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durch Bib Gourmand auszuzeichnen. Wer nun denkt, dass die Sterne-Feierlichkeiten nur für die großen Städte sind, irrt. Auch lokale Helden und aufstrebende Küchenchefs haben die Chance, sich einen Namen zu machen und vielleicht bald auf dem Radar als Sterne-Kandidaten zu erscheinen.

Lokale Hoffnungen auf Michelin-Sterne

Die regionale Gastronomie lebt vom Austausch und der Qualität der Speisen. Die Vorfreude in Ulm und Neu-Ulm ist besonders groß, da auf die in der letzten Zeit zubereiteten kulinarischen Meisterwerke großer Wert gelegt wird. Insbesondere das „Stephans Stuben“ hat sich einen Namen gemacht, und die Chancen stehen gut, dass die Inspektoren hier ein weiteres Mal fündig werden. Die gastronomischen Köpfe der Region zeigen sich optimistisch und bereit für die Herausforderung, die Michelin-Gäste zu begeistern.

Wie sich die Sterne-Geschichte für die heimische Gastronomie weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass in Ulm und Neu-Ulm mit Spannung auf die heutigen Bekanntgaben von Michelin geblickt wird. Eines ist sicher – die Leidenschaft für gutes Essen und die Kunst der Zubereitung bleiben bestehen, und die Region kann stolz auf ihre kulinarische Vielfalt sein. Wir halten die Ohren und Augen offen und sind gespannt, welche neuen glänzenden Sterne uns die Gastronomie zuteilwerden lässt.

Für die neuesten Entwicklungen und Updates zu Michelin & Co. sind die SWP, der Guide Michelin und Restaurant Ranglisten stets eine gute Adresse.

Details
OrtFrankfurt am Main, Deutschland
Quellen