Kostenexplosion bei Geislinger Gymnasien: Ceffalia warnt vor Krise!
Oberbürgermeister Ceffalia warnt vor hohen Kosten der Gymnasien-Zusammenlegung in Geislingen an der Steige, die die Stadt gefährden könnte.

Kostenexplosion bei Geislinger Gymnasien: Ceffalia warnt vor Krise!
In Geislingen, die Neuigkeiten rund um die geplante Zusammenlegung der beiden Gymnasien, dem Helfenstein-Gymnasium und dem Michelberg-Gymnasium, sorgen für Aufregung. Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia, der parteilos agiert, hat in einem Schreiben an die Öffentlichkeit klargemacht, dass die Kosten für dieses Projekt nun deutlich höher ausfallen als ursprünglich vorgesehen. Statt der anvisierten 51,4 Millionen Euro rechnet man jetzt mit Kosten von etwa 64 Millionen Euro. Diese Entwicklung könnte die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt auf die Probe stellen, warnt Ceffalia. Er hat deshalb das Gespräch mit dem Regierungspräsidium Stuttgart und dem Kultusministerium gesucht, um Lösungen zu finden.
Ursprünglich wurde im Jahr 2023 im Gemeinderat beschlossen, die beiden Schulen zusammenzulegen. Der Fokus liegt auf einem Neubau am Standort des Helfenstein-Gymnasiums und der Sanierung des Michelberg-Gymnasiums. Diese Sanierung jedoch zieht sich bereits über ein Jahrzehnt und leidet unter erheblichen Mängeln, wie etwa an der Fassade, bei technischen Anlagen und dem Brandschutz. Trotz vieler Demonstrationen von Schülern und Eltern, die sich vehement für den Erhalt der Schule einsetzten, wurde die Sanierung abgelehnt. Das Land hatte anfänglich finanzielle Unterstützung zugesagt, sprang jedoch nicht ein, und eine Petition im Landtag scheiterte.
Folgen für die Region
Die Unsicherheit über die Zukunft der Gymnasien in Geislingen hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Schullandschaft in der Region. Viele Schüler aus den umliegenden Kommunen pendeln täglich nach Geislingen, und ein Rückgang der Schule könnte sie vor erhebliche Herausforderungen stellen. Der Gemeinderat hat nun beschlossen, die Sanierung des Michelberg-Gymnasiums aufzugeben und die Zusammenlegung voranzutreiben.
Ceffalia betont, dass die Fortsetzung der Sanierungsarbeiten möglicherweise die Genehmigungsfähigkeit des städtischen Haushalts gefährden könnte. Diese Äußerungen zeigen, wie drängend die Situation ist und wie wichtig es ist, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, um eine Lösung zu finden.
In einer Zeit, in der Bildung den Schlüssel zur Zukunft darstellt, stehen alle Akteure in Geislingen vor der Herausforderung, das Beste für die Schüler und die gesamte Gemeinde zu erreichen. Die nächsten Schritte werden zeigen, ob die Stadt sich aus dieser Krise herauswinden kann, oder ob man sich mit einer ungewissen schulischen Zukunft auseinandersetzen muss. Weitere Informationen und Entwicklungen sind zu erwarten, und die Bürger werden gebeten, die Diskussion und Entscheidungen aufmerksam zu verfolgen.