Dreiste Diebe stehlen Parfüm im Wert von Hunderttausenden bei Lkw-Raub!

In Leinfelden-Echterdingen wurde hochwertiges Parfüm aus einem Lkw gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

In Leinfelden-Echterdingen wurde hochwertiges Parfüm aus einem Lkw gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
In Leinfelden-Echterdingen wurde hochwertiges Parfüm aus einem Lkw gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Dreiste Diebe stehlen Parfüm im Wert von Hunderttausenden bei Lkw-Raub!

In der Nacht zum Freitag ereignete sich ein dreister Diebstahl auf dem Wanderparkplatz Schmellbachtal nahe Leinfelden-Echterdingen. Ein Lkw, der mit hochwertigem Parfüm beladen war, wurde aufgebrochen, während sein Fahrer in der Kabine schlief. Zwischen 22:30 Uhr und 7:30 Uhr nutzten bislang unbekannte Täter die Gelegenheit, um gewaltsam den Auflieger des Sattelzugs zu öffnen und die gesamte Ladung zu entwenden. Der Wert des gestohlenen Parfüms wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt, was das Ausmaß des Diebstahls deutlich macht. Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Insbesondere Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Parkplatzes gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise zum Verbleib der Beute, die aus mehreren Dutzend Paletten besteht, sind ebenfalls erwünscht, wie die Esslinger Zeitung berichtet.

Diese Art von Diebstahl ist nicht isoliert zu sehen, denn im Jahr 2023 wurden in Deutschland die Zahlen bei Lkw-Diebstählen drastisch erhöht. Laut dem Bundeskriminalamt stieg die Anzahl entwendeter Lkw um satte 48,4 Prozent auf 1.009, was zumeist wieder auf organisierte Diebesbanden zurückzuführen ist. Oftmals sind die Täter gut vernetzt und nutzen verschiedene Strategien, um die schnellen und hochwertigen Fahrzeuge zu stehlen. Der zunehmende Wert der Ladungen, wie in diesem Fall das Parfüm, macht solche Diebstähle besonders attraktiv für Kriminelle. Auch das BKA beschreibt, wie international gut organisierte Tätergruppierungen die Logistik und den Transport von gestohlenen Fahrzeugen als Geschäftsfeld entdeckt haben.

Weitere Vorfälle in der Region

Doch nicht nur im Schmellbachtal gab es kürzlich kriminelle Aktivitäten. Am selben Freitagvormittag wurde eine Seniorin in der Einsteinstraße in Voller Brunnen bestohlen. Ein Unbekannter gab sich als städtischer Mitarbeiter aus und entwendete eine Kassette mit Bargeld und Schmuck von der älteren Dame. Der Täter flüchtete schnell, und die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können. Er wird als etwa 30 Jahre alt und 168 cm groß beschrieben, mit kurzen, glatten braunen Haaren sowie einem T-Shirt und dunklen Jeans. Wer Informationen hat, wird gebeten, sich unter 07121/9611-0 beim Polizeiposten Reutlingen-Nord zu melden, wie News.de berichtet.

Auch am Freitagmorgen gab es einen weiteren Vorfall: Eine 83-jährige Radlerin stürzte zwischen 8:30 Uhr und 8:45 Uhr in der Europastraße. Sie verlor beim Absteigen das Gleichgewicht und musste zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Diese Ereignisse zeigen deutlich, dass in der Region nicht nur die Kfz-Kriminalität, sondern auch andere Delikte wie Diebstahl und Unfälle gezielt beobachtet werden sollten.