Radfahrer aufgepasst: STADTRADELN startet im Rhein-Neckar-Kreis!

Radfahrer aufgepasst: STADTRADELN startet im Rhein-Neckar-Kreis!
Neckargemünd, Deutschland - Im Rhein-Neckar-Kreis heißt es bald wieder „Auf die Räder, fertig, los!“ Am Sonntag, den 29. Juni, startet die Radkampagne STADTRADELN in eine neue Runde. Für die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger heißt es dabei, in einem Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen und fleißig Kilometer zu sammeln. Auf das inzwischen etablierte Event dürfen sich alle freuen, denn es findet bereits zum achten Mal in Folge statt. Wie rhein-neckar-kreis.de berichtet, wird die Veranstaltung offiziell in Neckargemünd eröffnet, wo auch Landrat Stefan Dallinger anwesend sein wird.
Der Rhein-Neckar-Kreis ruft nicht nur Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern auch Schüler und Pendler zum Mitmachen auf. Hier wird ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Letztes Jahr waren über 12.000 Teilnehmende mit dabei und legten zusammen mehr als 2,4 Millionen Kilometer zurück – ein beeindruckender Wert, der sogar dazu beitrug, fast 400 Tonnen CO2-Emissionen zu vermeiden, wie das Portal heidelberg24.de verkündet.
Teilnahme und Angebote
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt ganz einfach über die Website www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis. Für die jungen und junggebliebenen Radfahrer gibt es in diesem Jahr eine praktische Neuerung: Die kostenfreie STADTRADELN-App kann zur GPS-Überwachung der zurückgelegten Strecken genutzt werden. Alternativ können die Kilometer auch durch eine einfache Meldung auf der Website oder die Abgabe eines Flyers erfasst werden. Das Engagement wird zudem belohnt: Die KLIMA ARENA in Sinsheim gewährt allen Radlerinnen und Radlern freien Eintritt, wenn sie mit dem Fahrrad anreisen und die App vorzeigen – ein zusätzlicher Anreiz, die eigenen Kilometer zu erweitern.
Nachhaltige Mobilität im Fokus
Die Radkampagne ist nicht nur ein Spaß für die Teilnehmenden, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Verkehrskultur. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität ausführlich darstellt, spielt der Radverkehr eine zentrale Rolle bei der Förderung nachhaltiger und aktiver Fortbewegung. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem individuellen Nutzen, sondern auch auf der Verlagerung des Verkehrs auf umweltfreundliche Alternativen, besonders im ländlichen Raum. Diese Initiativen unterstützen die bundesweiten Klimaschutzziele und sichern die Zukunft des Radfahrens, indem sie eine sicherere und attraktivere Infrastruktur schaffen.
Insgesamt bietet die STADTRADELN-Kampagne also nicht nur eine Möglichkeit, Kilometer zu sammeln, sondern auch ein richtiges Gemeinschaftserlebnis, bei dem Klimaschutz und nachhaltige Mobilität im Vordergrund stehen. Stellen Sie sich also auf ein paar spannende Wochen ein und treten Sie in die Pedale!
Details | |
---|---|
Ort | Neckargemünd, Deutschland |
Quellen |