Mega-Feier in Filderstadt: 50 Jahre voller Action und Überraschungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Filderstadt feiert 50 Jahre mit einem großen Stadtfest vom 12. bis 14. September 2025, inklusive Sport-Events und Musik.

Filderstadt feiert 50 Jahre mit einem großen Stadtfest vom 12. bis 14. September 2025, inklusive Sport-Events und Musik.
Filderstadt feiert 50 Jahre mit einem großen Stadtfest vom 12. bis 14. September 2025, inklusive Sport-Events und Musik.

Mega-Feier in Filderstadt: 50 Jahre voller Action und Überraschungen!

Die Vorfreude bei den Filderstädtern steigt, denn vom 12. bis 14. September 2025 wird die Stadt zu einem bunten Zentrum des Feierns und der Bewegung. Anlässlich ihres 50. Geburtstags verwandelt sich Filderstadt in ein Festgelände mit dem Motto „Zusammenwachsen. Zusammen feiern.“ Dieses Mega-Wochenende verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Jung als auch Alt ansprechen wird. Stuttgarter Nachrichten berichtet über die Höhepunkte des Stadtfestes, das an den bekannten Veranstaltungsorten Festplatz und Reithalle in Sielmingen stattfindet.

Am Freitag um 14 Uhr beginnt der Seniorennachmittag im Zelt, gefolgt von einer mitreißenden 90er-Party um 18 Uhr mit Auftritten von Größen wie Fun Factory, Captain Jack und Rednex. Am Samstag geht’s bereits früh los: Um 9 Uhr starten die kleinen Besucher beim Kinderflohmarkt und in der Spielstraße. Ein besonderes Highlight wird um 16 Uhr der Fassanstich durch Oberbürgermeister Christoph Traub sein, gefolgt von Auftritten lokaler Bands wie Halbe He, Red Fox und Flippmanns ab 18 Uhr. Der Sonntag wird mit Gottesdiensten um 10 Uhr eingeläutet, gefolgt von der Blaulichtmeile diverser Institutionen und der Preisverleihung des Stadtradelns ab 12 Uhr.

Verkehrsorganisation und Sicherheit

Die erwarteten Besucherzahlen liegen zwischen 3000 und 4000 Menschen, mit etwa 2500 Plätzen im Festzelt. Damit alles reibungslos funktioniert, arbeiten die Organisatoren eng mit der Arbeitsgemeinschaft Sielminger Vereine sowie der Landespolizei zusammen, um die Sicherheitslogistik optimal zu gestalten. Zudem sorgen Security-Mitarbeiter und mobile Fahrzeugsperren (Pitagone) für einen sicheren Ablauf.

Die Anreise wird durch gute Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel erleichtert. Über 200 zusätzliche Fahrradstellplätze am TSV-Tartanplatz stehen bereit, und das Parkplatzmanagement durch den Verkehrsdienst Württemberg wird die Zufahrten über die Wiese an der Reutlinger Straße, die Volksbank Sielmingen sowie an zwei Gymnasien und P2 der Filarmonie koordinieren.

Women’s Cycling Grand Prix

Ein besonderes Augenmerk fällt auf den Women’s Cycling Grand Prix, der am Sonntag im Rahmen des Stadtfestes ausgetragen wird. Dieses Event ist Deutschlands bedeutendstes Eintagesrennen für Profi-Frauen, das zur UCI ProSeries gehört. Bis zu 132 Radsportlerinnen aus 22 Teams, darunter viele aus der UCI WorldTour, werden an dem Wettbewerb teilnehmen. Brezel Race berichtet, dass Filderstadt 2025 Gastgeber und Startort des Rennens sein wird, nachdem 2023 in Tamm und 2024 in Böblingen der Startschuss fiel.

Die rund 120 Kilometer lange Strecke durch die schöne Region Stuttgart wird für die Athletinnen eine spannende Herausforderung. Der Grand Prix wird auch in Verbindung mit dem Jedermann-Rennen durchgeführt, bei dem Hobbyfahrer aus der Region mitradeln können. Die organisierenden Teams freuen sich auf ein aufregendes Rennen, das frischen Wind in die Feierlichkeiten der Stadt bringen wird.

Die Filderstädter können sich also auf ein unvergessliches Wochenende einstellen, das nicht nur ein Jubiläum, sondern auch das sportliche Event des Jahres feiert und damit die Gemeinschaft zusammenführt. Wer nichts verpassen möchte, sollte sich rechtzeitig um geeignetes Parken und einen Platz im Festzelt kümmern!