SV Böblingen II: Mannschaft des Monats Mai – Aufstieg schon geschafft!

Die SV Böblingen II wurde zur Mannschaft des Monats Mai 2025 ernannt. Trainer Johnson Ariaratnam erreicht die Ziele früher als erwartet.
Die SV Böblingen II wurde zur Mannschaft des Monats Mai 2025 ernannt. Trainer Johnson Ariaratnam erreicht die Ziele früher als erwartet. (Symbolbild/MBW)

SV Böblingen II: Mannschaft des Monats Mai – Aufstieg schon geschafft!

Böblingen, Deutschland - Der SV Böblingen II hat es geschafft und wurde kürzlich zur KRZ-Mannschaft des Monats Mai 2025 gekürt. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 15 Punkten und einem Torverhältnis von 17:6 in der Fußball-Kreisliga A, Staffel III, Stuttgart/Böblingen verdient sich das Team diese Auszeichnung ohne Zweifel. Trainer Johnson Ariaratnam, der vor drei Jahren die Nachfolge von Patrick Bäuerlein angetreten hat, äußerte, dass das Team ihr Ziel, innerhalb von fünf bis sieben Saisons die beste zweite Mannschaft im Landkreis zu werden, sogar früher als geplant erreicht hat.

Bei der Feierstunde zur Verkündung des Titels erhielt Ariaratnam von Jenny Schwartz einen Spielball im Wert von 160 Euro. Der Preis würdigt die außergewöhnlichen Leistungen seines Teams in den vergangenen Wochen und zeigt die gute Arbeit, die in Böblingen geleistet wird.

Eine neue Herausforderung für Ariaratnam

Ab der kommenden Saison wartet bereits die nächste Herausforderung auf Ariaratnam: Er wird Teil des Trainerteams des SV Böblingen in der Landesliga unter Trainer Thomas Siegmund. Die Rückrunde der Saison 2024/25 war sowohl für die erste Mannschaft als auch für Ariaratnam alles andere als einfach, denn der Klassenerhalt konnte nur durch einen Heimsieg gegen MTV Stuttgart gesichert werden. Der Verein blickt jedoch zuversichtlich in die Zukunft und hat bereits in der Winterpause mit Trainer Siegmund verlängert.

Ariaratnam, der langjähriges Mitglied des Vereins ist und die U23 zum Aufstieg in die Kreisliga A führte, hat zudem eine neue Trainerlizenz erworben und wird als Bindeglied zwischen U19, U23 und der ersten Mannschaft fungieren. Diese Verbindung soll die Ausbildung der Spieler im Verein weiter verbessern, so die Abteilungsleitung.

Veränderungen im Team

Natürlich bringt Ariaratnams Wechsel auch Veränderungen mit sich. Die U23 steht derzeit auf dem vierten Platz in der Kreisliga A und hat eine bemerkenswerte Rückrunde mit nur einer Niederlage hingelegt. Der Verein ist sich bewusst, dass der Wechsel eine Lücke hinterlässt, die es zu füllen gilt. Mit Marc Stefani und Eugen Ndreca stehen bereits neue Führungskräfte bereit, die das Ruder im U23-Team übernehmen werden. Stefani erfreut sich eines hohen Respekts innerhalb der Mannschaft, während Ndreca mit seiner Motivation überzeugt hat.

Als zusätzliche Unterstützung werden erfahrene Spieler wie Fabian Ndreca und Philipp Graf dem Team helfen, die Herausforderung in der kommenden Saison zu meistern. Außerdem lebt die Hoffnung, mit einem schlagkräftigen Kader in der Kreisliga A eine gute Rolle zu spielen.

In der Welt des Fußballs sind Veränderungen bekanntlich das Salz in der Suppe. Der SV Böblingen scheint sich für die kommende Saison gut aufgestellt zu haben, und die gesamte Fußballgemeinschaft ist gespannt auf die Entwicklungen. Weitere Informationen über die Amateurligen und deren Wettbewerbe finden Sie zudem auf Kicker.

Details
OrtBöblingen, Deutschland
Quellen