Tödlicher Unfall in Sindelfingen: Betonträger reißt Lkw-Fahrer in den Tod
In Sindelfingen starb ein Lkw-Fahrer nach einem Unfall auf einer Mercedes-Baustelle, als ein Betonträger stürzte. Ermittlungen laufen.

Tödlicher Unfall in Sindelfingen: Betonträger reißt Lkw-Fahrer in den Tod
Ein tragischer Unfall hat heute Morgen die Baustelle von Mercedes-Benz in Sindelfingen überschattet. Um 7 Uhr ereignete sich auf dem Werksgelände ein schwerer Vorfall, bei dem ein 53-jähriger Lkw-Fahrer eines Betonmischers ums Leben kam. Der Fahrer war gerade dabei, frischen Beton abzuliefern, als es zu dem folgenschweren Unglück kam. Ein Betonträger, der etwa 3,5 Meter hoch von einem Rohbau über die Fahrbahn ragte, hatte die Oberkante seines Fahrzeugs gestreift, was zu einer katastrophalen Kollision führte.
Durch den Aufprall wurde der massiven Betonträger mit einem Gewicht von rund 25 Tonnen aus seiner Verankerung gerissen und stürzte direkt auf das Fahrerhaus des Lastwagens. Der Fahrer wurde dabei eingeklemmt und erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Laut ersten Schätzungen beläuft sich der Schadenshöhe am Betonmischer auf etwa 60.000 Euro, während der Schaden am Rohbau derzeit noch nicht beziffert werden kann. Die entsprechende Baustelle, die eine neue Lackiererei mit einer Fläche von 170.000 Quadratmetern umfasst, ist für eine Inbetriebnahme im Jahr 2028 vorgesehen.
Ermittlungen der Behörden
Die Verkehrspolizei und die Berufsgenossenschaft haben sofort Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, um die genauen Umstände näher zu beleuchten. Viele Fragen stehen im Raum: Wie konnte es zu dieser gefährlichen Situation kommen, und war die Baustelle ausreichend gesichert? Solche Vorfälle werfen oftmals ein Licht auf die Sicherheitsstandards in der Bauindustrie.
Die Tragödie hat nicht nur die Kollegen des verstorbenen Fahrers erschüttert, sondern auch das gesamte Team auf der Baustelle. „Es lässt einem das Herz schwer werden, wenn man über den Unfall nachdenkt. Jeder, der in der Bauindustrie arbeitet, weiß, wie gefährlich unser Job sein kann“, so ein Kollege, der anonym bleiben möchte. Es ist zu hoffen, dass die laufenden Ermittlungen dazu beitragen, ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden.
Die Stadt Sindelfingen steht jedenfalls unter Schock, und die Gedanken der gesamte Gemeinschaft sind bei der Familie des verunglückten Fahrers. Ein weiterer tragischer Vorfall, der uns alle daran erinnert, wie wichtig Arbeitssicherheit ist.