Spendengala in Sindelfingen: Gemeinsam für die Automobilarbeiter!

Am 26. Juli 2025 findet in Sindelfingen-Maichingen eine Spendengala zur Unterstützung internationaler Automobilarbeiter statt.

Am 26. Juli 2025 findet in Sindelfingen-Maichingen eine Spendengala zur Unterstützung internationaler Automobilarbeiter statt.
Am 26. Juli 2025 findet in Sindelfingen-Maichingen eine Spendengala zur Unterstützung internationaler Automobilarbeiter statt.

Spendengala in Sindelfingen: Gemeinsam für die Automobilarbeiter!

Ein festlicher Abend für eine bedeutende Sache: Am Samstag, den 26. Juli 2025, findet in der Turn- und Festhalle Sindelfingen-Maichingen die Spendengala zur Unterstützung der „Internationalen Automobilarbeiter Konferenz“ statt. Ab 16 Uhr öffnet die Halle ihre Türen, und um 17 Uhr geht es dann richtig los. Die Gala ist ein wichtiger Auftakt zur 3. Internationalen Automobilarbeiter Konferenz, die vom 20. bis 24. November 2025 in Pune, Indien, stattfindet. Die Stuttgarter Nachrichten hebt hervor, dass der Abend mit der Zielsetzung veranstaltet wird, die internationale Solidarität von Automobilarbeitern zu fördern.

Die Eintrittspreise sind für diese gute Sache durchaus erschwinglich: 15 Euro für Vollzahler und 10 Euro für ermäßigte Tickets, die auch ein Buffet beinhalten. Ein besonderes Highlight wird das „Mitbringbuffet“ sein, bei dem pro vier Teilnehmer ein Salat oder ein Nachtisch oder eine Spezialität mitgebracht werden kann. Dies bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur kulinarischen Vielfalt, sondern fördert auch den Gemeinschaftsgeist unter den Anwesenden.

Ein Abend voller Aktivitäten und Solidarität

Die Gala verspricht mehr als nur ein gemeinsames Essen. Geplant sind Auftritte von Künstlern, Infostände, eine Tombola, sowie eine amerikanische Versteigerung. Die Erlöse aus diesem Abend werden direkt den internationalen Teilnehmern zugutekommen, die sich die Flugkosten zur Konferenz nicht leisten können, wie Kreiszeitung BB berichtet. Damit wird die Gala nicht nur zu einem Feiern, sondern auch zu einem unmittelbaren Beitrag zur Förderung der globalen Arbeitergemeinschaft.

Die Themen, die auf der Konferenz behandelt werden, sind von großer Relevanz: Kriege, Umweltveränderungen und die Umwälzungen in der Automobil- und Zulieferindustrie stehen auf der Tagesordnung. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit einer starken, vereinten Stimme der Arbeiterschaft über Länder- und Konzerngrenzen hinweg.

Ein Rückblick auf eine lebendige Geschichte

Die Wurzeln der Veranstaltung reichen bis zum 14. Oktober 2015 zurück, als die Internationale Automobilarbeiterkoordination (IAC) in Sindelfingen-Maichingen ins Leben gerufen wurde. Die vorangegangene Konferenz fand im Februar 2020 in Südafrika statt, und seitdem hat sich die Organisation stark weiterentwickelt. Sie wird von den Beschäftigten selbst organisiert und finanziert, ohne Unterstützung durch staatliche Stellen oder Sponsoren, was ihr eine besondere Unabhängigkeit verleiht. Automotive Workers informiert über die Fortschritte und Herausforderungen der IAC und darüber, wie sich die Mitglieder in einem globalen Netzwerk vernetzen.

Die Spendengala am 26. Juli ist also mehr als nur ein Event; sie ist ein Schritt in eine solidarische Zukunft für die globalen Automobilarbeiter. Alle Interessierten sind eingeladen, Teil dieser wichtigen Initiative zu werden und sich gemeinsam für eine bessere, gerechtere Arbeitswelt einzusetzen.