Kostenlose Kinder-Theateraufführung in Leonberg: Jetzt anmelden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kostenlose Theateraufführung für Kinder am 11.11.2025 im Theater im Spitalhof, Leonberg. Anmeldung erforderlich!

Kostenlose Theateraufführung für Kinder am 11.11.2025 im Theater im Spitalhof, Leonberg. Anmeldung erforderlich!
Kostenlose Theateraufführung für Kinder am 11.11.2025 im Theater im Spitalhof, Leonberg. Anmeldung erforderlich!

Kostenlose Kinder-Theateraufführung in Leonberg: Jetzt anmelden!

Was gibt’s Neues in Leonberg? Ganz aktuell dürfen sich die kleinen Theaterfreunde freuen, denn der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen hat ein fantastisches Angebot ins Leben gerufen. Am 11. November 2025 wird eine kostenlose Theateraufführung für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren stattfinden. Die Theatergruppe „forschperspektive“ präsentiert das Stück „Halt! Das brauch ich noch.“, und das Ganze findet im charmanten Theater im Spitalhof statt. Ein echtes Highlight für die Familien in unserer Region!

Die Veranstaltungszeit ist von 15:00 bis 16:00 Uhr, doch man sollte nicht zu spät kommen, denn der Eintritt ist nur 30 Minuten vor Beginn möglich. Ein wichtiger Hinweis für alle Eltern: Die Teilnahme ist nur in Begleitung einer sorgeberechtigten Person erlaubt. Darum also bitte kein Herumstreunen für die Kleinen, sondern echte Familientage im Theater genießen!

Wichtige Informationen zur Veranstaltung

Wer sich für die Aufführung interessiert, sei gewarnt: Um den Platz gibt es ein bisschen Wettbewerbsstress, denn die Anmeldung ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt, und bei einer ausgebuchten Veranstaltung wird eine Warteliste angeboten. So kann wirklich jeder die Chance nutzen, an diesem kulturellen Erlebnis teilzuhaben. Übrigens ist die Anreise zum Theater im Spitalhof bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, was die Anreise besonders entspannt macht.

Ein weiterer Punkt ist das Verzehrverbot von Speisen und Getränken im Theatersaal. Hier geht es rein um die Kunst und ein ungestörtes Schauen. Aber keine Sorge, ein netter Snack vorher kann oft Wunder wirken, um die kleinen Zuschauer gut zu unterhalten.

Für all jene, die den Zauber der Musik ebenfalls nicht missen wollen, sei auf das flotte Gedicht „Die Lotosblume“ verwiesen. Dieses erzählt von einer zarten Blume, die vor der Sonne zittert und in der Nacht zur vollen Pracht erblüht. „Sie duftet, weint und zittert vor Liebe und Liebesweh“, zeigt sie im Einklang mit dem Mond ihr unschuldiges Gesicht. Diese poetischen Bilder könnten die Fantasie der Kids vor oder nach dem Theaterbesuch zusätzlich anregen und inspirieren.

Insgesamt steht der 11. November im Zeichen der Kreativität und der gemeinsamen Zeit. Es wird empfohlen, sich bald einen Platz zu sichern, denn bei einem solchen Angebot heißt es: Da liegt was an!

Für weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten schauen Sie doch mal bei leonberg.de vorbei. Und für alle, die gerne in die poetische Welt eintauchen möchten, kann das Gedicht „Die Lotosblume“ hier nachgelesen werden: oxfordsong.org.