Filmfestival in Leonberg: Auf Augenhöhe bringt Generationen zusammen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Leonberg lädt am 19. November 2025 zur Filmvorführung "Auf Augenhöhe" im Kinder- und Jugendhaus Eltingen ein. Kostenfrei und barrierefrei!

Leonberg lädt am 19. November 2025 zur Filmvorführung "Auf Augenhöhe" im Kinder- und Jugendhaus Eltingen ein. Kostenfrei und barrierefrei!
Leonberg lädt am 19. November 2025 zur Filmvorführung "Auf Augenhöhe" im Kinder- und Jugendhaus Eltingen ein. Kostenfrei und barrierefrei!

Filmfestival in Leonberg: Auf Augenhöhe bringt Generationen zusammen!

Das 16. Europäische Filmfestival der Generationen steht vor der Tür und Leonberg ist stolz darauf, ein Teil dieses bemerkenswerten Events zu sein. Am 19. November 2025 um 16:30 Uhr erwartet die Besucher eine fesselnde Filmvorführung im Kinder- und Jugendhaus Eltingen. Gezeigt wird der preisgekrönte Film „Auf Augenhöhe“, der von Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf inszeniert wurde. Die Geschichte dreht sich um den zehnjährigen Michi, der nach dem Verlust seiner Mutter in einem Kinderheim lebt und sich auf die Suche nach seinem unbekannten Vater begibt. Ein emotionales Thema, das die Auseinandersetzung mit Familie, Mobbing, Diskriminierung, Toleranz und Inklusion einlädt.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Leonberg e.V., dem Stadtseniorenrat und der Quartiersarbeit Eltingen organisiert. Ziel ist es, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern, was gerade in heutigen Zeiten besonders wichtig ist. Der Eintritt ist kostenfrei und barrierefrei, zudem ist keine Anmeldung erforderlich. Einladend ist auch die empfohlene Altersgruppe: Kinder ab 8 Jahren sind herzlich willkommen, um in die bewegende Geschichte einzutauchen.

Details zur Veranstaltung

Der Einlass beginnt bereits um 16 Uhr, wobei die Jugendlichen des Kinder- und Jugendhauses Snacks und Getränke anbieten. Nach der Filmvorführung darf sich das Publikum auf eine interaktive Gesprächsrunde freuen, bei der Fachpersonen der Lebenshilfe Leonberg e.V. und Atrio Leonberg e.V. in kleinen Gruppen für Fragen zur Verfügung stehen. So können die Zuschauer das Gesehene reflektieren und darüber diskutieren, was ihre Eindrücke und Gedanken zu den behandelten Themen anregen.

Das Filmfestival ist nicht nur eine Plattform zur Darstellung von Geschichten, die Generationen verbinden, sondern auch eine Einladung an die Gemeinschaft sich aktiv einzubringen und kulturelle Teilhabe zu erleben. Leonberg setzt damit erneut ein Zeichen für Vielfalt und Integration und bietet den Bürgern die Möglichkeit, Teil eines gemeinschaftlichen Erlebnisses zu werden.

In Anbetracht der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen ist es ermutigend, dass solche Initiativen stattfinden. Sie stärken nicht nur das Miteinander, sondern schaffen auch Raum für wichtige Gespräche über Themen, die uns alle angehen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!