Goldene Zeiten für SV Böblingen: Lina Niethammer gewinnt Landesfinale!
Goldene Zeiten für SV Böblingen: Lina Niethammer gewinnt Landesfinale!
Böblingen, Deutschland - Eine herausragende Leistung zeigte Lina Niethammer von der SV Böblingen, die beim Mehrkampf-Landesfinale am 17. Juli 2025 die Goldmedaille errang. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Fähigkeiten am Reck trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei, der nicht nur sie, sondern auch das gesamte Team mit Stolz erfüllte. Zahlreiche weitere Medaillen, darunter Silber und Bronze, wurden ebenfalls für die SV Böblingen erzielt, was die anhaltende Dominanz und den Erfolg des Vereins im Gerätturnen unterstreicht. Laut Krzbb haben die Turner in den letzten Wochen an einer Vielzahl von Wettkämpfen teilgenommen und dabei ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Besonders bemerkenswert war das Gaufinale im Gerätturnen, das am 16. Juli 2023 in Gärtringen stattfand. Hier traten die besten Mannschaften der Jugend gegeneinander an, und die SV Böblingen ließ sich nicht lumpen. Mit zwei Mannschaften in den Altersklassen F7/E8/E9 war der Verein stark vertreten. Die erste Mannschaft, geleitet von Lina Niethammer und Lenya Stein, zeigte herausragende Leistungen am Reck, wo sie mit 41,60 Punkten das zweitbeste Ergebnis des Tages erzielte. Persönliche Höchstleistungen zeigten auch Lina Niethammer mit 14,0 Punkten sowie ihre Teamkolleginnen Lenya Stein und Aylin Shorakaei, die je 13,80 Punkte erzielten. Mit einer Gesamtpunktzahl von 158,10 Punkten belegte das Team den vierten Platz, SV Böblingen berichtet über diesen Erfolg.
Starke Leistungen der Jugend
Die zweite Mannschaft der F-Jugend erreichte den 15. Platz. In der D-Jugend trat die erste Mannschaft in beeindruckender Form auf. Die Turnerinnen Sophia Draser und Romy Vocelka erzielten am Reck jeweils 15,70 Punkte, und am Boden sicherte sich das Team mit einer Gesamtpunktzahl von 181,00 Punkten den Vizemeistertitel und die Qualifikation zum Bezirksfinale. Die zweite Mannschaft in der D-Jugend schloss den Wettkampf auf dem 12. Platz ab.
Auch die C-Jugend durfte sich über Erfolge freuen. Unter den Turnerinnen der ersten Mannschaft stachen Kiara Vocelka und Patricia Starcevic hervor, die starke Leistungen am Boden und Reck zeigten. Trotz einiger Schwierigkeiten am Schwebebalken, wo es insgesamt vier Stürze gab, erkämpfte sich das Team den 2. Platz.
Ein Blick auf künftige Wettkämpfe
Der SV Böblingen muss sich nun auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten, einschließlich des Bezirksfinales am 21. Oktober 2023 in Herrenberg, wo sich die besten drei Mannschaften jeder Jugend qualifizieren. Die Konkurrenz wird groß sein, doch mit dem bisherigen Leistungsniveau und Teamgeist sind die Erwartungen hoch.
Der Verein erfreut sich großer Beliebtheit in der Region und motiviert weiterhin junge Talente, aktiv am Turnsport teilzunehmen. Die Erfolge der letzten Wettkämpfe sind nicht nur ein Beweis für die harte Arbeit der Turnerinnen, sondern auch für die hervorragende Unterstützung durch Trainer und Team. Krzbb und SV Böblingen sind nur einige der Stimmen, die das Engagement der Turnerinnen hervorheben.
Details | |
---|---|
Ort | Böblingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)