Böblinger Schwimmtalente räumen beim Sprinter-Cup ab – Medaillensieg!
Böblinger Schwimmtalente räumen beim Sprinter-Cup ab – Medaillensieg!
Böblingen, Deutschland - Der Schwimmverein Böblingen sorgt auch in diesem Jahr für Aufsehen! Die talentierten Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer der SV Böblingen haben beim Sprinter-Cup in Leonberg Anfang Juli eindrucksvoll ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. In einem spannenden Wettkampf zeigten die jungen Talente, dass sie bereit sind, die Welle der Erfolge weiterzureiten.
Moritz Hüttmann, Jahrgang 2012, war in bestechender Form. Er sicherte sich den 1. Platz über die 50 Meter Rücken, den 2. Platz über die 50 Meter Schmetterling und den 3. Platz über 50 Meter Kraul. Aber auch sein Vereinskollege Pawl Krantz (Jg. 2012) glänzte mit seinen Leistungen: Er holte Gold über die 100 Meter Brust und Silber über die Distanzen von 50 Meter Brust, 50 Meter Rücken sowie 100 Meter Rücken. Zusätzlich gewann er Bronze über 50 Meter Kraul. Die Ergebnisse sprechen für sich und zeigen, dass der SV Böblingen eine echte Talentschmiede ist, wie krzbb.de berichtet.
Die Kleinsten glänzen ebenfalls
Ein besonderer Höhepunkt des Wettkampfs war der kindgerechte Wettbewerb für die Jahrgänge 2017 bis 2019, an dem sieben junge Schwimmerinnen und Schwimmer teilnahmen. Hier durfte sich Nina Eckstein (Jg. 2019) über den 2. Platz in der Rücken- und Kraul-Disziplin freuen. Zudem landete Maximilian Saxstetter (Jg. 2019) auf dem 1. Platz über eine Bahn Rücken. Sogar Ole Nienaber (Jg. 2018) holte Gold über eine Bahn Rücken und Brust. Effektiv haben sie gemeinsam mit Luisa Ludwig den 3. Platz in der Kraul-Staffel erreicht, was das Teamgefühl weiter stärkt.
Diese Erfolge sind kein Zufall. Bereits im Mai 2025 traten die talentierten Schwimmer des SV Böblingen bei zwei weiteren Wettkämpfen an: dem Backnanger Schwimmfest und dem Biber-Cup in Feuerbach. Auch dort durften sie einige Erfolge feiern. Moritz Hüttmann holte Bronze über die 50 Meter Kraul und Brust, während Lotta (Jg. 2013) über 50 Meter Rücken das Gold mit nach Hause nahm. Jungstar Jana Leber (Jg. 2015) glänzte gleich mehrfach: Gold über 50 Meter Rücken und Brust, Silber über 100 Meter Rücken und Bronze über 100 Meter Brust. Auch die Jahrgänge unter 10 Jahren mussten nicht zurückstecken, wie mein-stuttgart.com berichtet.
Ein breites Angebot für schwimmbegeisterte Kinder
Die SV Böblingen bietet nicht nur exzellente Trainingsmöglichkeiten für Schwimmer, sondern auch für Interessierte anderer Sportarten, wie Aikido, Badminton, Basketball und Bowling. Trainieren kann man an verschiedenen Standorten in Böblingen, einschließlich der BBG Arena, im Freibad und in mehreren Sporthallen. Für alle, die zuhause bleiben möchten, gibt es sogar Live Online Training via ZOOM, was die Flexibilität der Vereinsangebote erhöht. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website der SV Böblingen zu finden: sv-boeblingen.de.
Die Erfolge bei den Wettkämpfen reflektieren das Engagement und den Einsatz der Trainer sowie der Eltern, die die jungen Talente unterstützen. Der SV Böblingen bleibt somit ein fester Bestandteil der lokalen Sportlandschaft und ein Ort, an dem Nachwuchstalent gefördert wird.
Details | |
---|---|
Ort | Böblingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)