Stillwoche in Pforzheim: Alles über gesundes Stillen für Neugeborene!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Pforzheim veranstaltet vom 29. Sept. bis 5. Okt. Informationsabende zum Thema Stillen für Neugeborenen-Eltern.

Pforzheim veranstaltet vom 29. Sept. bis 5. Okt. Informationsabende zum Thema Stillen für Neugeborenen-Eltern.
Pforzheim veranstaltet vom 29. Sept. bis 5. Okt. Informationsabende zum Thema Stillen für Neugeborenen-Eltern.

Stillwoche in Pforzheim: Alles über gesundes Stillen für Neugeborene!

In der kommenden Woche, vom 29. September bis zum 5. Oktober, finden in Pforzheim und dem Enzkreis Informationsveranstaltungen rund ums Stillen statt. Organisiert von lokalen Akteurinnen und Akteuren, richten sich diese Veranstaltungen speziell an frischgebackene Eltern von Neugeborenen. Doch was steckt hinter dem Thema Stillen und warum ist es so wichtig?

Stillen gilt als die natürliche Ernährungsform für Neugeborene und bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Laut den Informationen von Pforzheim.de fördern Muttermilch Nähe und Geborgenheit zwischen Mutter und Kind, während sie gleichzeitig die gesunde Entwicklung des Säuglings unterstützen. Für viele Mütter bringt das Stillen ebenfalls gesundheitliche Vorteile mit sich.

Die gesundheitlichen Vorteile des Stillens

Stillen schützt nicht nur den Säugling, es stärkt auch das Immunsystem und hemmt Entzündungen. Studien zeigen, dass Kinder, die in den ersten sechs Monaten ausschließlich gestillt wurden, ein geringeres Risiko für Übergewicht und Diabetes Typ 2 aufweisen. Diese Erkenntnisse entstammen unter anderem den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die das ausschließliche Stillen in den ersten Lebensmonaten empfiehlt. Auch die Nationale Stillkommission (NSK) unterstützt diese Richtlinie und rät, Beikost nicht vor dem 5. und nicht nach dem 7. Lebensmonat einzuführen, wobei das Stillen auch nach Einführung von Beikost fortgesetzt werden sollte. Hierbei liegt die Entscheidung über das endgültige Abstillen jedoch allein bei Mutter und Kind.

Praktische Informationen für Eltern

Für die Eltern, die möglicherweise nicht stillen können oder wollen, gibt es Alternativen in Form von Muttermilchersatzprodukten. Diese sollten jedoch den strengen EU-Regelungen für Säuglingsanfangsnahrung entsprechen. Ein weiteres wichtiges Element ist der Internationale Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten, der 1981 verabschiedet wurde, um sicherzustellen, dass Mütter nicht vom Stillen abgehalten werden. Informationen und Unterstützung können Eltern durch Institutionen wie das Netzwerk Gesund ins Leben erhalten, das kostenlose Infoblätter zur Stillberatung anbietet.

Das soziale Umfeld und die Wohngemeinschaft spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle beim Thema Stillen. Unterstützung durch Partner und Familie kann für viele Mütter den entscheidenden Unterschied machen. Die Informationsveranstaltungen in Pforzheim und dem Enzkreis werden eine tolle Gelegenheit bieten, offene Fragen zu klären und das eigene Stillvorhaben zu besprechen.

Insgesamt gibt es also viele Aspekte, die frischgebackene Eltern beim Stillen bedenken sollten. Es lohnt sich, gut informiert zu sein und sich Unterstützung zu suchen, um die ersten Monate mit dem neuen Familienmitglied so harmonisch wie möglich zu gestalten.